Da wir diese Woche schon bei Umfragen waren, kommt hier gleich noch eine. Was sind eure am häufigsten genutzten Werkzeuge, Scripte und Dienste? Welche kleinen Helferlein sind für euch im Alltag unverzichtbar? Ich bin sicher, wir können da gegenseitig voneinander profitieren und einiges Neue entdecken. Dabei ziele ich eher auf Softwareperlen ab, die nicht unbedingt jeder kennt.
Ich mache mal den Anfang. Dinge wie Vim, Nano oder MC, SSH oder SPC lasse ich mal außen vor, die sind ja eher selbstverständlich. Bei mir im Alltag sind folgende Helferlein unverzichtbar und fast täglich im Einsatz:
- repology.org/ – ein Dienst, der unter anderem auflistet, welche Version eines Pakets gerade in welcher Distribution vorhanden ist
- USBImager – kleines Tool zum Schreiben von ISOs auf USB-Sticks oder SD-Karten
- SSH-Tools – machen SSH noch bequemer
- gdu – schnelle Festplattennutzungsanalyse, geschrieben in Go
- KRunner – Programmstarter, Taschenrechner, Einheitenrechner, Desktop-Suche und vieles mehr
- Angry IP – Netzwerk-Scanner
- CopyQ – der für mich beste Verwalter für die Zwischenablage
- Zim – das Desktop-Wiki in dem ich Artikel schreibe und Notizen verwalte
- doas – kleiner und handlicher Ersatz für Sudo
- nala – apt on steroids: schneller und übersichtlicher Wrapper der mittels python-apt mit apt interagiert
- Flatseal – Flatpak-Rechte manipulieren
- LanguageTool – Open-Source Rechtschreib- und Grammatikprüfung, on- und offline, mit Schnittstelle zu LibreOffice
- KDE Connect – plattformübergreifendes Vorzeigetool aus dem KDE-Fundus, die die drahtlose Kommunikation und Datenübertragung zwischen Geräten über lokale Netzwerke erleichtert (ersatzweise Warpinator)
- rustdesk – freie Alternative zu Anydesk oder TeamViewer
Das sind jetzt mehr geworden als vorgesehen, aber rauswerfen wollte ich auch nichts. Jetzt seid ihr dran? Was erleichtert euren IT-Alltag?