Heute erschien Folge 25 des GnuLinuxNews-Podcasts (GLN), aufgenommen am 28. Juli 2022.

Heute erschien Folge 25 des GnuLinuxNews-Podcasts (GLN), aufgenommen am 28. Juli 2022.
Registrierungspflicht für Kommentare
Linux Mint 21 »Vanessa« ist offiziell verfügbar. Die Hauptausgabe wird mit Cinnamon 5.4 ausgeliefert. Timeshift wurde als X-App integriert. Blueman ersetzt Blueberry.
Linus Torvalds hat Linux 5.19 auf einem Notebook mit Apple Hardware veröffentlicht. Mit dem neuen Kernel erreicht die Versionsreihe 5 vermutlich ihr Ende, der nächste Kernel trägt vorn eine 6.
Jeder hat einen eigenen Workflow an seinen Rechnern. ein Teil davon sind die kleinen und großen Helferlein, die ständig in Benutzung sind, um den Alltag zu erleichtern.
Ich möchte mich einmal dafür bedanken, wie relativ zivilisiert es in letzter Zeit in den Kommentaren zugeht.
Aus der Initiative mehrerer Freie-Software-Projekte entstand als Plattform der Öffentlichen Verwaltung das Repository Open CoDE,
Es gibt viele Möglichkeiten, Daten im LAN zu tauschen. Warpinator ist praktisch, weil es auch einfach zwischen Gast und Host in virtuellen Maschinen funktioniert.
Ob Gamer Fedora attraktiv finden, sei mal dahingestellt. Das Nobara Project hat jedenfalls keine Mühen gescheut, es für Gamer interessant zu machen.
Debian GNU/Linux ist konservativ im besten Sinn des Wortes, wenn es um die Begrifflichkeit freier Software geht. Trotzdem kann sich das Projekt der Realität nicht entziehen.