LinuxNews Recap 2022

Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Oder doch etwas Webserver-Admin-Grusel? Für einen Jahresrückblick hat die Zeit leider nicht gereicht, hier brodeln aktuell andere Projekte. Dennoch möchten wir einen Blick in einige Metriken von LinuxNews.de geben.

User Agents

Meistbenutzte User-Agents sowie deren Zugriffszahl bis zum nächsten Logrotate:

   4810 WP Rocket/Preload
   6830 Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/108.0.0.0 Safari/537.36
   7514 Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/109.0.0.0 Safari/537.36 Edg/109.0.1518.55
   7728 Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:102.0) Gecko/20100101 Firefox/102.0
   9003 Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:108.0) Gecko/20100101 Firefox/108.0
   9135 Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/108.0.0.0 Safari/537.36
  10987 Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/109.0
  11409 Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/109.0.0.0 Safari/537.36
  11724 -
  12300 NextCloud-News/1.0
  13538 Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/109.0.0.0 Safari/537.36
  15846 Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/109.0
  17880 Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:102.0) Gecko/20100101 Firefox/102.0
  24032 Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:108.0) Gecko/20100101 Firefox/108.0
  24319 Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/109.0
  49101 Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:108.0) Gecko/20100101 Firefox/108.0

Was kann man hier nun rauslesen?

  • WP-Rocket, unser Caching Plugin hat offensichtlich einen eigenen User-Agent
  • Das Seitencache-neu-generieren Script hat einen Fehler, zu viele Zugriffe (I’ll fix dis)
  • Viele von euch nutzen keinen klassischen RSS Reader, sondern Nextcloud News
  • Ziemlich viel Windows 10 Kisten. Ich vermute manche lesen uns auf Arbeitsrechnern 😉
  • Linux dominiert klar die Auflistung
  • Viele Leser senden überhaupt keinen User-Agent.

Projekte über den Haufen werfen

Zu Beginn des Artikels sprach ich über ein Projekt, unter anderem dafür habe ich mir diese Statistiken erstellt. Interessant hierbei ist der leere User-Agent. Dieser sollte künftig eigentlich blockiert werden, zusammen mit dem Hetzner AS. Diese Statistiken geben ein gutes Feedback, viele Nutzen Hetzners managed Nextcloud mit Nextcloud News. Euch hätte ich unabsichtlich ausgesperrt. Das wird nun anders gelöst.

Schreibt doch mal in die Kommentare wie ihr uns konsumiert, wir sind gespannt!

Mastodon scheint hier auch einiges zu treiben, was genau ist im Log nicht auszulesen:

5 http.rb/4.4.1 (HellaDoge/3.4.1; +https://helladoge.com/)
      5 http.rb/5.0.4 (Mastodon/3.5.1; +https://social.linksfraktion.de/)
      5 http.rb/5.0.4 (Mastodon/3.5.2; +https://meteo.social/)
      5 http.rb/5.0.4 (Mastodon/3.5.3; +https://liker.social/)
      5 http.rb/5.0.4 (Mastodon/3.5.3; +https://mastodonners.nl/)
      5 http.rb/5.0.4 (Mastodon/3.5.3; +https://respublicae.eu/)
      5 http.rb/5.0.4 (Mastodon/3.5.5; +https://mastodon.indie.host/)
      5 http.rb/5.0.4 (Mastodon/3.5.5; +https://mastodon.matrix.org/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2+glitch; +https://muensterland.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://colearn.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://d-64.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://digisociety.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://drk.network/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://eupolicy.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://fediflix.de/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://franken.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://giersig.net/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://graphics.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://helmholtz.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://HoFra.rocks/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://ifwo.eu/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://kannitverstan.eu/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://kinky.business/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://kommunismus.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://literatur.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://mainburg.hallertau.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://mastodon.baazee.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://mastodon.maescool.be/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://mastodon.ml/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://mastodon.pathconnect.de/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://mastodon.sdf.org/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://masto.ws/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://masto.zapchenwellbeing.org/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://mittelstand.nrw/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://moessingen.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://mstdn.funil.de/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://mstdn.io/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://nahe.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://neuland.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://reporter.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://scholar.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://socel.net/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://social.beachcom.org/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://social.kendoo.eu/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://social.koeia.de/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://social.saarland/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://social.stardenver.de/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://suma-ev.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://talk.stayas.one/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://tardar.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://vis.social/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://wandzeitung.xyz/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://welt.all.de/)
      5 http.rb/5.1.0 (Mastodon/4.0.2; +https://wiesbaden.social/)
      5 http.rb/5.1.1 (Mastodon/4.0.2; +https://shout.3xd.eu/)

Den ganzen Social-Krams beiseite gelassen, was hat eure Zeiterfassung hier zu suchen? Lasst euch ja nicht vom Chef erwischen…

ManicTime/5.2.4.1

Auch KDE Nutzer sind wohl Leser von uns ❤️

252 Akregator/5.22.0 (22.12.0); syndication

Bis heute wusste ich nicht das Emacs das kann, Hut ab wer sich das gebaut hat:

19 Emacs Elfeed 3.4.1

Wer dachte der Emacs-Guy wäre schon extrem:

1 Lynx/2.9.0dev.6 libwww-FM/2.14 SSL-MM/1.4.1 GNUTLS/3.7.1

Muss das nun wirklich sein? 🙃

8 WhatsApp/2.22.24.78 

Leser und ihre Arbeitgeber

Alle 15 Minuten läuft ein Script bei uns, dass die IP-Adressen aus den Access-Logs schneidet und mit 127.0.0.1 ersetzt. In der Zwischenzeit vor Ausführung habe ich mir die IP’s aussortiert und automatisiert einer ASN zugeordnet, sowie den rDNS Record abfragen lassen. Interessant wo ihr so arbeitet. Nein, das wird keine Wall-of-Shame, es ist nur mal interessant von wo (arbeitstechnisch) ihr kommt. Kleinstbetriebe als auch großen wie die Deutsche Telekom – sogar SAP lesen hier mit. Selbst vor Sicherheitsfirmen wie Cure53 sind wir nicht sicher.

Für die redaktionelle Arbeit ist das definitiv hilfreich, auch der Content muss sich ja ständig weiterentwickeln, optimalerweise an die Leserschaft angepasst.

Matomo Statistiken

Es ist kein Geheimnis das wir Matomo zur Analyse einsetzen. Die dort gesammelten Daten spiegeln die o.g. wieder, ergänzen sie aber sinnvoll.

Weltkarte aller Zugriffe

Die von euch genutzten Suchmaschinen:

Zugriffsdauer und -zeiten

Die durchschnittliche Zugriffsdauer beträgt 1Minute und 41 Sekunden, was darauf schließen lässt, dass wir regelmäßige Leser haben. Sollte man uns nur einmal die Woche besuchen, würde man es nicht schaffen alle Artikel innerhalb dieser Zeit zu lesen.

Bei den Zeiten Ist es wirklich bunt verteilt:

Viele Nachteulen 🦉🌑

Einige sind wohl sehr Nachtaktiv. Geschlafen wird meist nur ungesunde 6h, bis der Traffic wieder los geht.

Fazit

All diese Daten geben kleine Einblicke wie und von wo unsere Seite genutzt wird. Es ermöglicht uns, den Inhalt zu verbessern und das Hosting beständig zu skalieren.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
20 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments