Wie wichtig der Daumen ist, merkt man spätestens, wenn er nicht funktioniert.
chtgpttlbx – eine erweiterbare ChatGPT Toolbox
ChatGPT ist seit Monaten in aller Munde. Heute stellt Luca Schultz eine erweiterbare ChatGPT-Toolbox vor.
Update: Schilde hoch: Sperre von Hetzner Online und OVH SAS
Neue Maßnahmen aufgrund eines enormen Spamaufkommens mussten her. Diesmal gibt es ASN Sperren, den Anfang macht Hetzner Online zusammen mit OVH.
Wird Fedora künftig ohne LibreOffice ausgeliefert?
Red Hat liefert künftig kein LibreOffice mehr aus, Fedora muss mitziehen oder sich weiter entfremden. Ist Flatpak die Lösung oder das Problem?
Umfrage: Host it yourself! Hör mal wer da tippt…
Digitale Selbstbestimmung und Freiheit durch Selfhosting. Wie war euer Weg?
TUXEDO-Gemini-Workstation-Notebooks in 2. Generation
Die Gemini-Notebook-Reihe von TUXEDO Computers stemmt sich gegen den Trend zu immer dünneren und leichteren Notebooks und setzt stattdessen auf schiere Leistung.
Canonical goes immutable
Canonical will mit Ubuntu 24.04 LTS neben der klassischen auch eine unveränderliche Variante seiner Desktop-Distribution auf der Basis von Ubuntu Core herausgeben.
Interview: Lioh Möller
Vor einigen Tagen habe ich über das Projekt SpaceFun berichtet und ein Interview dazu versprochen. Hier ist es. Hallo Lioh,
Ubuntu 23.10: CUPS als Snap
Canonical verpackt CUPS als Snap. Das wurde auf dem Open Printing Summit bekannt. CUPS 3.0 verschiebt sich um ein Jahr auf Ende 2024.
Endspurt zu Debian 12 »Bookworm«
Mit Debian 12 »Bookworm« steht eine der wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2023 bevor. Gerade wurde als letzte Phase vor der Veröffentlichung der Full Freeze eingeleitet.