Zum Inhalt springen

Linux News | Alles rund um Linux, Freie Software und Open Source

  • Startseite
  • News
  • Artikel
  • Kurz notiert
  • Hardware
  • Mobil
  • Meinung
  • Security
  • Podcast

Brave-Browser unterstützt das dezentralisierte IPFS-Protokoll

  • 21. Januar 2021
  • 3 Kommentare
IPFS

Der quelloffene Webbrowser Brave macht mit der Bereitstellung von IPFS einen ersten Schritt in Richtung dezentralisiertes Internet.

Kategorien: News

VirtualBox 6.1.18 unterstützt Linux 5.10 LTS

  • 21. Januar 2021
  • Kommentar hinterlassen
Virtualbox 6.1.18

Oracles Virtualbox 6.1.18 unterstützt Linux 5.10 LTS und behebt Fehler bei den Gasterweiterungen und dem gemeinsamen Ordner.

Kategorien: News

WireGuard für die BSD-Firewall pfSense freigegeben

  • 20. Januar 2021
  • Ein Kommentar
Netgate

Die FreeBSD-Firewall pfSense unterstützt in der Community-Edition 2.5.0 als Vorschau die moderne VPN-Software WireGuard.

Kategorien: News

ownCloud stellt Infinite Scale als Tech Review vor

  • 20. Januar 2021
  • Kommentar hinterlassen
oCIS

Mit ownCloud Infinite Scale stell der Anbieter eine völlig neu geschriebene Server-Plattform vor, die auf LAMP verzichtet und in Go geschrieben ist.

Kategorien: News

Dnsmasq schließt 7 Sicherheitslücken – Pi-hole in neuer Version

  • 20. Januar 2021
  • Ein Kommentar

Gleichzeitig mit einer neuen Version von Dnsmasq, die 7 Sicherheitslücken schließt, erschien auch ein Update für den Werbeblocker Pi-hole.

Kategorien: News

Stadt Schwäbisch Hall sucht einen IT-Leiter

  • 19. Januar 2021
  • 17 Kommentare
Rathaus Schwäbisch Hall

Die Stadt Schwäbisch Hall setzt seit 2003 in der Verwaltung komplett auf Linux. Jetzt wird ein neuer IT-Leiter gesucht, der diese Tradition fortsetzt.

Kategorien: News

OpenWrt-Forum nach Einbruch kompromittiert

  • 19. Januar 2021
  • 2 Kommentare
OpenWRT

In das Forum der Router-Distribution OpenWRT wurde am 16.1. eingebrochen. Es wurden E-Mail-Adressen gestohlen. Alle Passwörter wurden in der Folge zurückgesetzt.

Kategorien: News

Pine64: Neues PinePhone mit Mobian vorbestellbar

  • 18. Januar 2021
  • 15 Kommentare
PinePhone mit Mobian

Pine64 bietet eine weitere Community-Edition des Pinephone zur Vorbestellung an, die mit Mobian, einer mobilen Debian-Distribution ausgeliefert wird.

Kategorien: News

Neues bei KDE Plasma 5.21 und KDE Applications 21.04

  • 18. Januar 2021
  • 4 Kommentare
KDE Plasma

Plasma 5.21 steht vor der Tür und hat ebenso wie die kommenden Veröffentlichungen der KDE Applications interessante Neuerungen im Gepäck.

Kategorien: News

Neue Apps für Sailfish OS

  • 16. Januar 2021
  • 15 Kommentare

Bei Sailfish OS arbeiten native Apps und Android Apps unter einer Oberfläche. Native Apps haben den Vorteil, das Gerät vollständig nutzen zu können.

Kategorien: Artikel

Flatpak 1.10 mit neuem Repository-Format

  • 15. Januar 2021
  • 4 Kommentare
Flatpak 1.10

Flatpak 1.10 bringt ein neues Repository-Format, das künftige Erweiterungen von Flathub um weitere Architekturen erleichtert.

Kategorien: News

Ubuntu 21.04 strafft Rechte für das Home-Verzeichnis

  • 15. Januar 2021
  • 7 Kommentare
Ubuntu passt Rechte an

Ein 15 Jahre alter Bugreport führt bei Ubuntu jetzt nach langen Diskussionen zu einem vor fremden Blicken besser geschützten Home-Verzeichnis.

Kategorien: News

Debian GNU/Linux leitet Freeze zu Debian 11 »Bullseye« ein

  • 14. Januar 2021
  • 11 Kommentare
Debian 11

Das Debian-Projekt hat das Einfrieren der Codebasis (Freeze) als ersten Schritt zur Veröffentlichung von Debian 11 »Bullseye« eingeleitet.

Kategorien: News

Matrix für das Bug-Bounty-Projekt von EU-FOSSA ausgewählt

  • 14. Januar 2021
  • 11 Kommentare
EU-Fossa

Das Kommunikationsprotokoll Matrix wurde für das Bug-Bounty-Programm der EU im Rahmen von FOSSA ausgewählt.

Kategorien: News

Fedora 34 erstmals mit i3-Fenstermanager

  • 13. Januar 2021
  • 9 Kommentare
i3

Mit Fedora 34 veröffentlicht die Distribution ihren ersten Fenstermanager als eigenes Image. Die Wahl fiel auf den Tiling-Manager i3.

Kategorien: News

Mozilla VPN jetzt auch für Linux und macOS

  • 13. Januar 2021
  • 4 Kommentare
Mozilla VPN

Mozilla VPN ist nun auch für Linux und macOS verfügbar, aber immer noch nicht in Deutschland. Als Alternative bietet sich Mozillas Partner Mullvad an.

Kategorien: News

Projekte der »Season of KDE 2021« bekanntgegeben

  • 12. Januar 2021
  • Ein Kommentar
Season of KDE 2021

Ähnlich dem »Google Summer of Code« zielt auch die »Season of KDE« neben der Verbesserung der Software auf die Einbindung neuer Entwickler in das Projekt.

Kategorien: News

NeoChat als Flatpak verfügbar

  • 11. Januar 2021
  • 3 Kommentare
NeoChat als Flatpak

Neochat ist ein neuer Client für das Matrix-Netzwerk. Noch sind nicht alle Funktionen, aber die GUI stimmt hoffnungsvoll. Ein Flatpak erlaubt einen ersten Test.

Kategorien: News

Tails will 2021 auf Wayland umstellen

  • 11. Januar 2021
  • Kommentar hinterlassen
Tails 4.14

Die anonymisierende Distribution Tails hat die Roadmap für das Jahr 2021 vorgelegt. Wichtigster Punkt auf der Agenda ist der Umstieg auf Wayland.

Kategorien: News, Security

Ein Monat mit dem Tuxedo Aura 15 Gen 1

  • 10. Januar 2021
  • 42 Kommentare
Tuxedo Aura 15

Das Aura 15 ist ein Linux-Business-Notebook von Tuxedo mit AMD Ryzen 7 4700U CPU, mattem 15-Zoll Display und optional bestellbarem LTE-Modul.

Kategorien: News

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 60 Nächste Beiträge»

Suche

Mitglieder

Registrieren
Passwort vergessen?

Kategorien

  • Artikel (51)
  • Debian (73)
  • Hardware (78)
  • Kurz notiert (9)
  • Meinung (37)
  • Mobil (92)
  • News (1.073)
  • Podcast (4)
  • Security (25)
  • Softwareperlen (24)
  • Vermischtes (11)

Archiv

Letzte Beiträge

  • Brave-Browser unterstützt das dezentralisierte IPFS-Protokoll
  • VirtualBox 6.1.18 unterstützt Linux 5.10 LTS
  • WireGuard für die BSD-Firewall pfSense freigegeben
  • ownCloud stellt Infinite Scale als Tech Review vor
  • Dnsmasq schließt 7 Sicherheitslücken – Pi-hole in neuer Version

RSS-Feed

Linuxnews - RSS-Icon
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2021 linuxnews.de Alle Rechte vorbehalten.

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!