Zum Inhalt springen

Linux News | Alles rund um Linux, Freie Software und Open Source

  • Startseite
  • News
  • Artikel
  • Kurz notiert
  • Hardware
  • Mobil
  • Meinung
  • Security
  • Podcast

Tails 4.18 veröffentlicht

  • 21. April 2021
  • Kommentar hinterlassen
Tails 4.18

Tails 4.18 aktualisiert Tor Browser, Thunderbird und Firmware. Als Basis dienen Debian 10.9 »Buster« und Kernel 5.10 LTS.

Kategorien: News

VirtualBox 6.1.20 unterstützt Linux 5.11 und 5.12

  • 21. April 2021
  • Ein Kommentar
VirtualBox 6.1.20

Rund drei Monate nach Version 6.1.18 hat Oracle VirtualBox 6.1.20 freigegeben und unterstützt damit den bereits seit über zwei Monaten

Kategorien: News

Offene PinePhone-Modem-Firmware fast fertig

  • 20. April 2021
  • 3 Kommentare
PinePhone Modem

Für das Modem des PinePhone steht eine fast funktionsgleiche offene Firmware als Ersatz für die proprietäre Standard-Firmware des Quectel E25-G Modems bereit.

Kategorien: Mobil, News

Firefox 88 aktiviert WebRender für Plasma und Xfce

  • 20. April 2021
  • 3 Kommentare
Firefox 88

Mit Firefox 88 werden 14 Sicherheitslücken geschlossen und die Aktivierung von HTTP/3 beginnt. Die Unterstützung für FTP wurde deaktiviert.

Kategorien: News

WordPress-Entwickler sehen FLoC als Sicherheitsrisiko

  • 19. April 2021
  • 11 Kommentare
NoFLoC

Nach der EFF, Vivaldi, DuckDuckGo, Brave und anderen gesellt sich nun auch WordPress zu den Kritikern von Googles FLoC und will die Funktion sperren.

Kategorien: News

Debian wählt neuen alten Projektleiter

  • 19. April 2021
  • 2 Kommentare
Debian DPL

Debian hat am Wochenende die Ergebnisse von zwei Wahlen bekannt gegeben. Gesucht wurde ein neuer Projektleiter und eine Stellungnahme zu Richard Stallman.

Kategorien: Debian, News

In eigener Sache: RSS Feed

  • 18. April 2021
  • 18 Kommentare
Serverumzug

Der unterbrochene RSS Feed sollte jetzt wieder funktionieren

Kategorien: News

Vom Rest das Beste – Woche 15

  • 18. April 2021
  • 2 Kommentare
Vom Rest das Beste – Woche 15

Woche 15 beschert uns ein erschwingliches RISC-V-Board. FreeBSD 13 ohne WireGuard sowie Auto-Rotation mit Phosh auf dem PinePhone.

Kategorien: News

KDE-Editor Kate lernt Git und Fuzzy-Matching

  • 18. April 2021
  • Ein Kommentar
Kate 21.04

In wenigen Tagen erscheinen die KDE-Anwendungen gesammelt als KDE Gear 21.04 und bescheren dem Editor Kate unter anderem erweiterte Git-Integration und Fuzzy Search

Kategorien: News

Ubuntu Touch aktualisiert den Kernel für das PinePhone

  • 16. April 2021
  • 5 Kommentare
Ubuntu Touch

Ubuntu Touch wird gerade für die Kernel 5,10 und 5.11 auf dem PinePhone optimiert. In den Kanälen Development, Release-Candidate oder Kernel-Upgrade kann bereits getestet werden.

Kategorien: Mobil, News

LXQt 0.17.0 setzt behutsame Weiterentwicklung fort

  • 16. April 2021
  • 10 Kommentare

Die leichtgewichtige und auf dem Qt-Anwendungsframework basierende Desktop-Umgebung LXQt wurde in Version 0.17.0 veröffentlicht.

Kategorien: News

Proxmox Backup Server 1.1 mit Tape Backup verfügbar

  • 15. April 2021
  • Kommentar hinterlassen
Proxmox Backup-Server 1.1

Proxmox Backup Server 1.1 ist die erste Aktualisierung der vor einigen Monaten erstmals veröffentlichten Backup-Lösung. Jetzt sind auch Tape Backups experimentell verfügbar.

Kategorien: News

Pi-hole aktualisiert Core, Web und FTL

  • 15. April 2021
  • Kommentar hinterlassen
Pi-Hole aktualisiert

Alle drei Komponenten des Tracking- und Werbeblockers Pi-hole wurden einem Update unterzogen.

Kategorien: News

OpenBikeSensor – Open Source am Fahrrad

  • 15. April 2021
  • 11 Kommentare
OpenBikeSensor

OpenBikeSensor sammelt Daten von Überholvorgängen von Fahrrädern im Straßenverkehr und stellt sie als Open Data bereit.

Kategorien: News

Brave und Vivaldi sagen Nein! zu Googles FLoC

  • 14. April 2021
  • 7 Kommentare
NoFLoC

Google will mit FLOC Cookies aus dritter Hand in Chrome eliminieren. Viele halten die neue Technik für einen Wolf im Schafspelz.

Kategorien: News

KDE Community-Konferenz Akademy 2021 sucht Vorträge

  • 14. April 2021
  • Kommentar hinterlassen
Akademy 2021

Die KDE-Community Konferenz Akademy wird auch in diesem Jahr wieder online abgehalten. Die Veranstalter suchen Vorträge und Workshops

Kategorien: News

Nextcloud Desktop Client 3.2

  • 13. April 2021
  • 10 Kommentare
Nextcloud Client 3.2

Der Nextcloud Desktop Client in Version 3.2 bringt mit »Virtuellen Dateien« eine schmerzlich vermisste Funktion.

Kategorien: News

KRunner – viel mehr als ein Programmstarter

  • 13. April 2021
  • 11 Kommentare
KRunner

Das Multitool KRunner ist mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten schon lange ein unverzichtbarer Bestandteil meines Arbeitsflusses.

Kategorien: Softwareperlen

Der Weg zu GNOME 41

  • 13. April 2021
  • Kommentar hinterlassen
GNOME 41

Die Desktop-Umgebung GNOME erscheint zweimal jährlich. Deshalb beginnt der neue Entwicklungszyklus gleich nach der Veröffentlichung einer neuen Version.

Kategorien: News

Interview: Christian Nähle, Geschäftsführer von Do-Foss

  • 12. April 2021
  • 13 Kommentare

Dortmund hat sich Freier Software verschrieben. Die Initiative Do-FOSS hatte entscheidenden Anteil an dem Bekenntnis. Do-FOSS-Geschäftsführer Nähle erläutert den Weg dorthin.

Kategorien: Artikel

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 69 Nächste Beiträge»

Suche

Mitglieder

Registrieren
Passwort vergessen?

Kategorien

  • Artikel (62)
  • Debian (82)
  • Hardware (87)
  • Kurz notiert (21)
  • Meinung (38)
  • Mobil (103)
  • News (1.217)
  • Podcast (7)
  • Security (31)
  • Softwareperlen (31)
  • Vermischtes (15)

Archiv

Letzte Beiträge

  • Tails 4.18 veröffentlicht
  • VirtualBox 6.1.20 unterstützt Linux 5.11 und 5.12
  • Offene PinePhone-Modem-Firmware fast fertig
  • Firefox 88 aktiviert WebRender für Plasma und Xfce
  • WordPress-Entwickler sehen FLoC als Sicherheitsrisiko

RSS-Feed

Linuxnews - RSS-Icon
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2021 linuxnews.de Alle Rechte vorbehalten.