Alles Gute zum Geburtstag, Slackware! Du bist 32 Jahre alt geworden und hast immer noch sehr viele treue Freunde, obwohl du ganz schön spröde sein kannst.
Autor: Ferdinand
Rescuezilla 2.6.1: Schweizer Messer zur Systemwiederherstellung
Rescuezilla beschreibt sich selbst als Schweizer Messer zur Systemwiederherstellung. Gerade ist v2.6.1 auf der Basis von Ubuntu 25.04 erschienen.

Debian 13 »Trixie« rückt noch einen Schritt näher
Die Spannung steigt. Debian 13 »Trixie« rückt in greifbare Nähe. Der Full Freeze steht kurz bevor und die Entwickler suchen bereits nach einem Release-Termin in den kommenden Wochen.
KI-Müll überlastet Open-Source-Entwickler
KI ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ihren wahren Wert muss sie allerdings noch beweisen. Derzeit werden Open-Source-Entwickler vermehrt mit wertlosem KI-Müll überschüttet.
LibreOffice Calc unterstützt Bitcoin
LibreOffice geht mit der Zeit und wird künftig die Kryptowährung Bitcoin (BTC) in der Tabellenkalkulation zur Auswahl anbieten.
Beta zu Linux Mint 22.2 steht bevor
In den nächsten Wochen steht die Beta-Version zu Linux Mint 22.2 ins Haus. Nach der stabilen Veröffentlichung von Linux Mint 22.2 soll im September LMDE 7 folgen.
Neues von Ubuntu Touch
Die Migration des mobilen Betriebssystems Ubuntu Touch auf die Basis von Ubuntu 24.04 LTS soll im September stattfinden. Wenn die Zeit reicht, gehört auch Verschlüsselung zu den Funktionen des anstehenden Updates.
Debian: DebConf25 beginnt mit vielen Vorträgen
Die Debian-Entwickler-Konferenz DebConf25 öffnet heute offiziell ihre Pforten im französischen Brest. Viele interessante Vorträge werden live gestreamt.

Mozilla VPN-App jetzt auf Flathub
2018 kündigte Mozilla den VPN-Dienst Firefox Private Network an, 2020 ging er dann als Mozilla VPN offiziell an den Start.

Debian 13 »Trixie« steigt auf DEB822 um
Mit der Veröffentlichung von Debian 13 »Trixie« wird sich das Format der Paketquellen ändern. Das neue Format DEB822 bietet mehr Übersicht und Flexibilität.