IT ist besonders spannend, wenn sich verschiedene Disziplinen gegenseitig befruchten. Bei PermaplanT wird Permakultur von der IT unterstützt.
Kategorie: Artikel
Erfahrungsberichte: Meine Reise zu Linux
Vor einigen Tagen erreichte mich leicht verspätet dieser Artikel von Jürgen und seiner Reise zu Linux, den ich euch nicht vorenthalten möchte.
Wie mein Tag begann…
Heute ist »World Backup Day«. Eigentlich hatte ich mir den anders vorgestellt.
Ausblick auf Debian GNU/Linux 12 »Bookworm«
Debian 12 rückt in greifbare Nähe, jedoch ist noch kein Termin bekannt. Wir wissen allerdings relativ gut, welche Änderungen Debian 12 mit sich bringt.
Vollgas bei der WordPress Seitenauslieferung
WordPress wird oft kritisiert als langsam und überfrachtet. Dass das mit effizientem Caching nicht so sein, muss, beschreibt unser Artikel aus der LinuxNews-Praxis.
Advanced SSH Man in the Middle Attacks – Teil 1
Neu entdeckte Sicherheitslücken ermöglichen Supply-Chain-Attacken auf SSH. Eine dreiteilige Serie erklärt die Angriffsszenarien und zeigt Maßnahmen zur Abwehr.
Open Collective Europe Jahresbericht 2022
Open Collective ermöglicht es Projekten, Spenden für ihre Arbeit zu sammeln und stellt dafür fiskalische Träger zur Verfügung.
Umfrage: Spendet ihr an Freie Software und Open Source-Projekte?
Freie Software und Open Source ist zwar frei, aber nicht zwingend kostenlos. Das ist sie für die Entwickler nie, denn ihnen entstehen Kosten, die viele über Spenden egalisieren möchten.
Umfrage: Erste Schritte nach der Installation
Jede Installation einer Distribution ist anders, bestimmt durch euren Workflow. Was sind die ersten Schritte nach einer neuen Installation?
Das Update für das Update
Aktuelle, fehlerhafte Updates machen Stefans Admin-Leben nicht einfacher. Ein Einblick.