Zum Inhalt springen

Linux News | Alles rund um Linux, Freie Software und Open Source

  • Startseite
  • News
  • Artikel
  • Kurz notiert
  • Hardware
  • Mobil
  • Meinung
  • Security
  • Podcast

Warum Android das schlechteste Linux ist

  • 5. Januar 2021
  • 47 Kommentare

Android war wohl die Chance für freie Software, sich auch beim Endnutzer durchzusetzen. Ein Kommentar über die vertane Chance.

Kategorien: Meinung

Wie kannst Du der KDE Bug-Squad helfen?

  • 30. November 2020
  • 9 Kommentare
KDE Bug Squad

Jeder, der KDE Software mag, kann mit einfachen Mitteln helfen, diese zu verbessern. Ein Ansatzpunkt ist die KDE Bug Squad.

Kategorien: Meinung

Endstation digitale Souveränität

  • 10. November 2020
  • 9 Kommentare

Digitale Souveränität ist in aller Munde. Und doch hapert es an vielen Ecken. Von individuellen Kompetenzen bis hin zur offen Cloud.

Kategorien: Meinung

Apache OpenOffice verkündet 300 Mio. Downloads

  • 30. Oktober 2020
  • 21 Kommentare
OpenOffice

Die Büro-Suite Apache OpenOffice verkündet 300 Millionen Downloads seit 2011. Die Weiterentwicklung ist dagegen fast zum Stillstand gekommen.

Kategorien: Meinung, News

Wayland – reif für den Produktiveinsatz?

  • 24. Oktober 2020
  • 32 Kommentare

Ist Wayland bereit für den produktiven Einsatz? Ein Erfahrungsbericht eines Lesers geht der Frage anhand von KDE Plasma nach.

Kategorien: Artikel, Meinung

Firefox. Eine Abrechnung

  • 17. Oktober 2020
  • 38 Kommentare

Der Autor rechnet ab, obwohl Firefox um eine nette Funktion erweitert wird. Über den Niedergang einer Marke und ihren Zukunftschancen.

Kategorien: Meinung

(Un)freie Software ist auch (k)eine Alternative

  • 29. September 2020
  • 35 Kommentare

Freie Software hat ihre Grenzen. Unfreie aber auch. Ein Kommentar über Alternativen, Troubleshooting und Erfahrungen.

Kategorien: Meinung

Debian-Projektleiter zu den aktuellen Problemen der Distribution

  • 11. September 2020
  • 35 Kommentare
Debian Systemd

Der aktuelle Debian-Projektleiter Jonathan Carter erläutert in einem Vortrag auf der DebConf 20 seine Sicht auf die Probleme von Debian.

Kategorien: Debian, Meinung

Es ist ein Loch im Schuh…

  • 30. Juli 2020
  • 7 Kommentare
BootHole

BootHole ist eine Verwundbarkeit von signierten Paketen des GRUB2-Bootmanagers. Schadcode im Bootprozess kann aber nur mit Root-Rechten platziert werden.

Kategorien: Meinung, Security

Der Mohr soll endlich weg

  • 24. Juni 2020
  • 101 Kommentare

Die Diskussion über Bezeichnungen wie Master und Blacklist in der Open-Source-Szene wird kontrovers geführt. Doch wem soll das etwas bringen?

Kategorien: Meinung

Microsoft liebt Linux, aber…

  • 23. Mai 2020
  • 15 Kommentare

Microsoft kapert den geschützten Markennamen eines Linux-Projekts und erweist sich damit einmal mehr als völlig unsensibel und rücksichtslos.

Kategorien: Meinung

Ubuntu 20.04: Flatpak wird Bürger zweiter Klasse

  • 2. Mai 2020
  • 25 Kommentare
Ubuntu 20.04 forciert Snaps

Flatpak wird mit Ubuntu 20.04 LTS zum Bürger zweiter Klasse. Der Software-Store ist nicht mehr in der Lage, Flatpaks zu verwalten.

Kategorien: Meinung

Qt und KDE am Scheideweg?

  • 9. April 2020
  • 7 Kommentare
Qt und KDE

Qt Company, die Entwickler von des Qt-Frameworks distanzieren sich zusehends von freien Projekten wie KDE. Das könnte zu einem Fork des Frameworks führen.

Kategorien: Artikel, Meinung

Home-Office: Arbeiten in der Corona-Krise

  • 29. März 2020
  • 6 Kommentare
Home Office

Die Corona-Krise hat uns fest im Griff und hat viele Menschen zu Home Office verdonnert. Wie geht ihr damit um?

Kategorien: Meinung

Linux 2019 – das Jahr im Rückblick

  • 30. Dezember 2019
  • Kommentar hinterlassen
Linux 2019

2019 brachte erfreuliche als auch bedenkliche Entwicklungen ins Linuxland. Es folgt ein persönlich gefärbter Rückblick auf das vergangene Jahr.

Kategorien: Meinung

Überflüssiger Fork: Aus GIMP wird Glimpse

  • 23. November 2019
  • 24 Kommentare
Aus GIMP wird Glimpse

GIMP wird zu Glimpse geforkt, weil das Akronym als Wort unliebsame Bedeutungen hat. Meiner Meinung nach ein unnötiger Fork.

Kategorien: Meinung

Hüh und Hott in der Bundes-IT

  • 20. September 2019
  • 5 Kommentare
Seehofer

In einer Presseerklärung des BMI erklärt Innenminister Horst Seehofer, die digitale Souveränität der der Bundesrepublik Deutschland stärken zu wollen.

Kategorien: Meinung

Wie frei darf oder muss Freie Software sein?

  • 18. Juli 2019
  • 9 Kommentare
Freie Software

In den letzten Wochen beschaftigt das Fediverse die Frage, wie frei darf oder muss Freie Software sein. Die Antworten fallen recht unterschiedlich aus.

Kategorien: Artikel, Meinung

Ubuntu rudert im Kreis

  • 24. Juni 2019
  • 3 Kommentare
Ubuntu 32-Bit

Aufgrund der massiven Kritik an der geplanten Entfernung der 32-Bit Plattform ab Ubuntu 19.10 spricht Canonical nun von einem Missverständnis.

Kategorien: Meinung

Openbook wird zu Openspace

  • 13. Juni 2019
  • 7 Kommentare
Openspace Beta-Status

Facebooks Anwälte haben die Entwickler des sozialen Netzwerks Openbook aufgefordert, den Namen zu ändern. Ab jetzt heißt das charmante Netzwerk Openspace.

Kategorien: Meinung

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche

Mitglieder

Registrieren
Passwort vergessen?

Kategorien

  • Artikel (51)
  • Debian (73)
  • Hardware (78)
  • Kurz notiert (9)
  • Meinung (37)
  • Mobil (92)
  • News (1.066)
  • Podcast (4)
  • Security (25)
  • Softwareperlen (24)
  • Vermischtes (11)

Archiv

Letzte Beiträge

  • Pine64: Neues PinePhone mit Mobian vorbestellbar
  • Neues bei KDE Plasma 5.21 und KDE Applications 21.04
  • Neue Apps für Sailfish OS
  • Flatpak 1.10 mit neuem Repository-Format
  • Ubuntu 21.04 strafft Rechte für das Home-Verzeichnis

RSS-Feed

Linuxnews - RSS-Icon
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2021 linuxnews.de Alle Rechte vorbehalten.

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!