Weiter geht es mit der Artikelserie “Host it yourself”. Diesmal geht es um die Organisation des Community-Projekts
Mozilla legt Finanzbericht 2022 vor
Mozilla hat 2022 annähernd 600 Millionen US-Dollar eingenommen. Die Einnahmen durch Suchmaschinen sanken, während eigene Dienste zulegten.
digiKam 8.2.0 freigegeben
Das Wartungs-Release 8.2 beseitigt viele lang bestehende Fehler und aktualisiert Hauptkomponenten wie Libraw und ExifTool. Die Windows-Version ist nach langer Zeit wieder nativ.
Kommt Linux 6.7 noch in diesem Jahr?
Linus Torvalds hat Linux 6.7-rc4 freigegeben. Die Veröffentlichung von Linux 6.7 könnte noch in diesem Jahr erfolgen, wenn Torvalds dazu die Feiertage nutzt.
Firefox Beta als Debian-Paket
Mozilla bietet seine kuratierten Debian-Pakete für Firefox jetzt auch als Beta und Dev-Edition an. Das Repository wird künftig auch die finalen Versionen beherbergen.
Cinnamon 6.0 mit ersten Schritten Richtung Wayland
Vor einem Monat erwähnte Mint-Chefentwickler Clement Lefebvre, die Arbeiten an Wayland für den hauseigenen Cinnamon-Desktop hätten begonnen, würden aber nicht
Proxmox Backup Server 3.1 verfügbar
Wie gewohnt folgt, wenn es um Aktualisierungen geht, auf Proxmox VE der Proxmox Backup Server. Gerade wurde PBS 3,1 freigegeben.
ownCloud Sicherheitslücke wird aktiv ausgenutzt
ownCloud, die Plattform für kollaboratives Filesharing, rät allen Anwendern dringend zum Update auf Version 10.13.3. Der Grund sind schwere Sicherheitslücken.
Open System Integration: opsi 4.3 veröffentlicht
opsi steht für Open System Integration und ist ein Client-Management-System für Linux-, Windows- und macOS-Clients. Nach zwei Jahren Entwicklung erschien nun opsi 4.3.
KDE Plasma 6: Erste Beta im Zeitplan erschienen
KDE Plasma 6 ist pünktlich in die Beta-Phase eingetreten. Fortan geht es hauptsächlich darum, die verbleibenden Fehler zu beseitigen und den visuellen Auftritt zu polieren.