Nach drei Jahren Pause fanden an diesem Wochenende die Chemnitzer Linux-Tage erstmals wieder als Präsenzveranstaltung statt.
Ubuntu Flatpak Remix
Canonical pusht Snap, das hauseigene alternative Paketformat in letzter Zeit vermehrt. Ubuntu Flatpak Remix hält dagegen und bietet volle Flatpak-Integration.
Advanced SSH Man in the Middle Attacks – Teil 1
Neu entdeckte Sicherheitslücken ermöglichen Supply-Chain-Attacken auf SSH. Eine dreiteilige Serie erklärt die Angriffsszenarien und zeigt Maßnahmen zur Abwehr.
DuckDuckGo mit AI-Erweiterung DuckAssist
Keiner möchte zurückstehen, wenn die Pfründe der neuen AI-Technologien verteilt werden. DuckDuckGo steigt mit DuckAssist ein.
Elektra 0.9.12 mit neuem Backend
Die neue Version 0.9.12 des Konfigurations-Frameworks Elektra bringt einschneidende Änderungen an der Struktur der Anwendung
Ubuntu denkt über besseres Tiling nach
Window-Tiling ist nicht auf dedizierte Fenstermanager beschränkt. KDE Plasma und Pop!OS bieten es als Option. Ubuntu denkt darüber nach.
Warum unterstützt Mobian nicht mehr Smartphones?
Diese Frage versuchen die Mobian-Entwickler in ihrem Blogpost zu beantworten, da dieses Anliegen immer wieder an sie herangetragen wird. Derzeit
Flathub-Roadmap für 2023
Seit letztem Jahr arbeiten Entwickler an der Umwandlung von Flathub in einen distributionsübergreifenden Store, der auch ein Bezahl- und Spendenmodell bietet.
Vanilla OS wechselt von Ubuntu zu Debian Sid
Die mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte unveränderliche Distribution Vanilla OS wechselt von Ubuntu zu Debian Unstable (Sid) als Grundlage.
Snapdrop: Datenübertragung im LAN
Es gibt viele Wege, Daten im heimischen Netz zwischen verschiedenen stationären und mobilen Geräten auszutauschen. KDE-Anwendern steht das veritable KDE