Diet Pi, die leichtgewichtige, auf Debian basierende Linux-Distribution für Single-Board-Computer erhöht in v9.13 die Sicherheit, indem die Änderung der Standard-Passwörter künftig erzwungen wird
Immich 1.133 mit einschneidenden Änderungen
Mit Immich 1.133 erscheint ein kritisches Update der selbst gehosteten Foto-App. Die Datenbank erhält dabei mit VectorChord eine neue Erweiterung, die mehr Stabilität und Performance verspricht.
Linux Mint soft-forkt libadwaita
libadwaita ist bei GTK-Entwicklern nicht allzu beliebt, da es kein individuelles Theming erlaubt. Das hat Clement Lefebvre von Linux Mint zum Anlass genommen, einen Fork zu starten.
Keyboard für das Volla Tablet verfügbar
Das Volla Tablet hat mich mit seinen 12 Zoll und der guten Verarbeitung überzeugt. Das jetzt verfügbare Tastaturcover komplettiert das Gerät als Notebook-Ersatz.
Mozilla stellt Pocket ein
Mozilla besinnt sich auf das Essenzielle. Die Dienste Pocket und Fakespot werden eingestellt. Pocket lässt sich recht einfach mit selbst gehosteten Diensten ersetzen.
Red Hat Enterprise Linux 10 veröffentlicht
Red Hat hat RHEL 10 offiziell freigegeben. Wayland ist nun Alleinherrscher über die Sitzungen. KI bekommt ihren Platz im CLI und Post-Quantum-Kryptografie sorgt für künftige Sicherheit.

Libinput erhält ein Plugin-System
Libinput verwaltet die Eigenschaften unserer Eingabegeräte, egal ob unter Wayland oder X11. Jetzt wird die Bibliothek um ein Plugin-System erweitert, um flexibler auf Fehler bei einzelnen Geräten reagieren zu können.

Fedora 43 ohne X11 bei GNOME 49
Fedora treibt die Wayland-Migration konsequent voran. Nach KDE Plasma erscheint mit Fedora 43 auch GNOME ohne den Code für X11.

Debian diskutiert weiter über KI
KI ist auf dem Vormarsch und Freie
Software sollte das Feld nicht den Großkonzernen überlassen. Debian diskutiert bereits länger über das Thema, ohne bisher einen Konsens zu finden.

Debian tritt in den Hard Freeze ein
Ungefähr alle zwei Jahre erscheint eine neue stabile Ausgabe von Debian. Dem Voraus geht der Freeze, der den Entwicklern erlaubt, das Release vorzubereiten. Gerade wurde Phase 3 eingeleitet.