GNU Stow ist ein eher unbekanntes Werkzeug aus der GNU-Tool-Collection, das aber gleichwohl einige Einsatzbereiche gut abdeckt.
Linux Mint 21.1 »Vera« unterm Weihnachtsbaum
Linux Mint 21.1 »Vera« wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht. Highlights sind eine neue Farbgebung und automatische Updates für Flatpaks.
SUSE ALP mit neuem Prototyp
SUSE bewirbt seine Adaptable Linux Platform (ALP) als die nächste Generation von Linux. Die Plattform steht noch am Anfang und hat gerade einen neuen Prototyp erhalten.
Minimalistisch: BunsenLabs »Beryllium«
Minimalistische Systeme sind bei vielen Anwendern beliebt. Neben dem gestern vorgestellten Venom Linux fällt auch BunsenLabs in diese Kategorie.
Venom Linux: Minimal-Distribution ohne Systemd
Es gibt eine Vielzahl kleiner, aber feiner Distributionen, die gezielt eine bestimmte User-Gemeinde ansprechen. Eine solche Distribution ist Venom Linux.
DietPi 8.12 bringt zwei neue Images
DietPi wird monatlich aktualisiert und so erhielt auch der Dezember mit DietPi 8.12 eine neue Ausgabe der Distribution für Single Board Computer.
Debian GNU/Linux 11.6 »Bullseye« freigegeben
Mit Debian GNU/Linux 11.6 »Bullseye« wurde am Wochenende die sechste behutsame Aktualisierung des derzeit stabilen Zweigs von Debian freigegeben.
Plasma 5.27 LTS verbessert Multi-Screen-Setups
Der Multi-Screen-Support bei KDE ist kein Glanzstück der Software des Projekts. Das soll sich mit einer Überarbeitung für Plasma 5.27 ändern.
ChatGPT: Fluch oder Segen?
ChatGPT ist künstliche Intelligenz zum Anfassen. Die Ergebnisse in dieser frühen Phase sind erstaunlich. Werden solche Bots in der Zukunft Fluch oder Segen bringen?
2023 bringt zwei neue Linux Tablets
Das kommende Jahr verspricht zwei neue Linux-Tablets in unterschiedlichen Preisklassen. Neben dem günstigen PineTab2 erscheint auch das höherpreisige FydeTab Duo.