Firefox 113 führt Animationen bei AV1 ein, erweitert die Bild-im-Bild-Funktion und erzeugt künftig besser gehärtete Passwörter. Zudem wurde die Zugänglichkeit verbessert.
Systemd-Entwickler arbeiten an Soft-Reboot
Bei systemd gibt es keinen Stillstand. Das neueste Projekt heißt Soft-Reboot und stellt einen Neustart nur des Userspace dar. Davon profitieren besonders Image-basierte Betriebssysteme.
In eigener Sache: LinuxNews im Geoblocking-Modus
Eine Spam-Welle hält uns in Atem. Genaueres erfahrt ihr hier!
DistroSea: Linux Distributionen online testen
Distributionen im Browser testen spart Zeit. DistroSea tritt an die Stelle von DistroTest, das im letzten Jahr eingestellt wurde. Derzeit sind 39 Distros im Angebot
Ubuntu 23.10: Daily Builds verfügbar
Die Entwicklung zu Ubuntu 23.10 »Mantic Minotaur« hat begonnen, Daily Builds sind verfügbar. Die stabile Veröffentlichung ist für den 12. Oktober vorgesehen.
Mozilla startet Beta für eigene Mastodon-Instanz
Bereits im Dezember letzten Jahres verkündete Browserhersteller Mozilla, eine eigene Mastodon-Instanz aufbauen zu wollen. Jetzt ist dieses Vorhaben so weit
VPN-Dienstleister Mullvad zum kürzlichen Besuch der schwedischen Polizei
Der schwedische VPN-Anbieter Mullvad hatte erstmals in 14 Jahren Besuch von der Polizei. Die Betreiber fragten sich, was den Besuch rechtfertigte.
Trinity Desktop Environment R14.1 freigegeben
Nach 8 Jahren mit Veröffentlichungen der Reihe R14.0.x starten die Entwickler des Trinity Desktop Environment mit der neuen Reihe R14.1.0.
SoftMaker Office 2024 im öffentlichen Betatest
SoftMaker Office 2024 kann ab sofort kostenlos in der öffentlichen Beta-Version getestet werden. Neu ist unter anderem die Übersetzung von Texten mit DeepL.
GnuLinuxNews-Podcast Folge 34
GnuLinuxNews-Podcast Folge 34 ist erschienen und ist die letzte Folge in diesem Format. Bald geht es aber mit neuem Konzept weiter.