Zum Inhalt springen

Linux News | Alles rund um Linux, Freie Software und Open Source

  • Startseite
  • News
  • Artikel
  • Kurz notiert
  • Hardware
  • Mobil
  • Meinung
  • Security
  • Podcast

Fedora 34: Xwayland von X.org abkoppeln

  • 21. Dezember 2020
  • 14 Kommentare
Xwayland

Red Hat-Entwickler planen, Xwayland in einem eigenen Paket zu veröffentlichen, um Neuerungen schneller zu den Anwendern zu bekommen.

Kategorien: News

Der Abgang von CentOS und die Folgen

  • 20. Dezember 2020
  • 15 Kommentare
CentOS Stream

Anfang Dezember wurde das baldige Ende von CentOS bekannt. Nachfolger ist CentOS Stream. Was bedeutet das für das Ökosystem von Red Hat?

Kategorien: Artikel

Wochenrückblick 13.-19.12.2020: Linux, GTK, …

  • 20. Dezember 2020
  • Ein Kommentar

Eine Woche voller Neuigkeiten rund um Linux steuert auf ihr Ende zu. Hier der Überblick zu Linux, GTK, Firefox & Co.

Kategorien: News

Neue Pläne für das Design von GNOME 40

  • 19. Dezember 2020
  • 16 Kommentare
GNOME 40

GNOME 40 soll bei Veröffentlichung im März 2021 mit einem neuen horizontal ausgerichteten Design aufwarten und damit die Navigation erleichtern.

Kategorien: News

Ordnung halten mit Zotero – (mehr als) eine Literaturverwaltung

  • 19. Dezember 2020
  • 9 Kommentare

Das Internet ist nicht nur voller Möglichkeiten, sondern auch voller Chaos. Ein Blick auf ein Programm, was verspricht, Ordnung zu halten.

Kategorien: Softwareperlen

Raspberry Pi Foundation bietet neue Anreize für Industriekunden

  • 18. Dezember 2020
  • 4 Kommentare
Raspberry Pi

Der Raspberry Pi findet immer mehr Anwender in der Industrie. Dem trägt die Foundation jetzt Rechnung mit neuen Diensten und erweiterter Webseite.

Kategorien: News

Bcachefs erneut zur Überprüfung eingereicht

  • 18. Dezember 2020
  • 9 Kommentare
Bcachefs

Mit Bcachefs steht ein weiteres Dateisystem für die Aufnahme in den Linux-Kernel bereit. Es stellt sich vor allem als Konkurrent von Btrfs auf.

Kategorien: News

Was lange währt … GTK 4 ist fertig

  • 17. Dezember 2020
  • 7 Kommentare
GTK 4

Nach 4 Jahren Entwicklung wurde jetzt das UI-Toolkit GTK 4 freigegeben. Es wird hauptsächlich von GNOME, aber auch von Xfce und LXDE verwendet.

Kategorien: News

Nextcloud stellt Migration für Daten von Public-Clouds vor

  • 17. Dezember 2020
  • 3 Kommentare
Nextcloud Migration

Nextcloud setzt sein Angebot zur Migration von Public-Clouds mit Apps für Google, MS OneDrive und Dropbox fort.

Kategorien: News

Ubuntu Touch OTA-15 freigegeben

  • 17. Dezember 2020
  • 2 Kommentare
Ubuntu touch Q&A 89

Ubuntu Touch OTA-15 unterstützt offiziell weitere Geräte, verbessert die Eigenschaften des Volla Phone und ermöglicht Anrufe von Bluetooth-Geräten aus.

Kategorien: News

Es werde Licht: BenQ WiT Schreibtischleuchte

  • 16. Dezember 2020
  • 5 Kommentare
BenQ WiT

Mit der WiT Schreibtischleuchte bietet BenQ eine Lichtlösung für große Schreibtische an, die mit ihrem gebogenen Schirm einen breiten Lichtkegel liefert.

Kategorien: Vermischtes

Impactphone im Bündel mit WEtell und Ecosia

  • 16. Dezember 2020
  • 18 Kommentare
Impactphone

Das aus Deutschland stammende Impactphone ist wie Fairphone und Volla Phone ein Vertreter der auf Nachhaltigkeit und Datenschutz ausgelegten Smartphones.

Kategorien: News

Plasma Mobile wendet sich von Halium ab

  • 16. Dezember 2020
  • 9 Kommentare
Halium

Plasma Mobile, der mobile Ableger des KDE-Projekts wendet sich vom Halium-Projekt ab und unterstützt künftig nur noch offene Geräte.

Kategorien: News

Firefox 84: Flash geht – WebRender kommt

  • 15. Dezember 2020
  • 8 Kommentare
Firefox 84

Firefox 84 besiegelt das Ende des Flash-Players bei Mozilla. Linux-Anwender können sich auf WebRender-Unterstützung bei GNOME freuen.

Kategorien: News

Tails 4.14 veröffentlicht

  • 15. Dezember 2020
  • Kommentar hinterlassen
Tails 4.14

Tails 4.14 basiert auf Kernel 5.9 und bietet Thunderbird 78.5.1 und Tor Browser 10.0.7. Zudem werden künftig auch Ledger Hardware-Wallets unterstützt.

Kategorien: News

Linux 5.10.1 nachgeschoben

  • 15. Dezember 2020
  • 7 Kommentare
Linux 5.10.1

Aufgrund von zwei Fehlern im am Wochenende freigegebenen Kernel 5.10 wurde bereits nach 24 Stunden gestern Linux 5.10.1 nachgeschoben.

Kategorien: Kurz notiert

»Season of KDE 2021« ist gestartet

  • 14. Dezember 2020
  • Kommentar hinterlassen
Season of KDE 2021

Season of KDE 2021 will die Software des Projekts durch Mithilfe der Community verbessern. Noch bis zum 4. Januar können Projekte eingereicht werden.

Kategorien: News

Linux 5.10 mit 5 Jahren Unterstützung freigegeben

  • 14. Dezember 2020
  • 2 Kommentare
Linux 5.10

Linus Torvalds hat am Wochenende mit Linux 5.10 den letzten Kernel dieses Jahres freigegeben. Als LTS-Kernel wird dieser mindestens 5 Jahre gepflegt.

Kategorien: News

Okuna: Soziales Netzwerk im Interview

  • 13. Dezember 2020
  • 12 Kommentare
Okuna

Okuna hat, wie viele andere Projekte ein hartes Jahr hinter sich. Ich habe Initiator Joel Hernández zum derzeitigen Stand und den Plänen für die Zukunft befragt.

Kategorien: Artikel

Wochenrückblick 6.-12. Dezember

  • 12. Dezember 2020
  • 2 Kommentare

Ein kurzer Rückblick über die Themen der Welt der freien Software aus der vergangenen Woche vom 6.-12. Dezember 2020: Fuchsia, Tuxedo uvm.

Kategorien: News

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 60 Nächste Beiträge»

Suche

Mitglieder

Registrieren
Passwort vergessen?

Kategorien

  • Artikel (51)
  • Debian (73)
  • Hardware (78)
  • Kurz notiert (9)
  • Meinung (37)
  • Mobil (92)
  • News (1.066)
  • Podcast (4)
  • Security (25)
  • Softwareperlen (24)
  • Vermischtes (11)

Archiv

Letzte Beiträge

  • Pine64: Neues PinePhone mit Mobian vorbestellbar
  • Neues bei KDE Plasma 5.21 und KDE Applications 21.04
  • Neue Apps für Sailfish OS
  • Flatpak 1.10 mit neuem Repository-Format
  • Ubuntu 21.04 strafft Rechte für das Home-Verzeichnis

RSS-Feed

Linuxnews - RSS-Icon
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2021 linuxnews.de Alle Rechte vorbehalten.

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!