Tails 5.19.1 ist ein Notfall-Update, das eine schwere Sicherheitslücke in Tor schließt. Weitere Details zur Lücke TROVE-2023-006 sind bisher nicht bekannt.
Kategorie: Security
Sicherheitslücke beim GNOME Desktop
Der GNOME Desktop ist derzeit über eine Bibliothek angreifbar, die kaum jemand kennt. Eine Lücke in libcue erlaubt über eine präparierte .cue-Datei die Ausführung von Schadcode.
Jitsi Meet ist nicht mehr anonym
Die beliebte freie Jitsi Meet Software für Video-Konferenzen hat ihre Nutzungsbedingungen geändert. Anonymes Aufsetzen von Räumen geht nun nicht mehr.
Zenbleed: Schwachstelle in AMD-CPUs
Sicherheitslücken im Silizium von Intel, AMD und ARM begleiten uns seit Meltdown & Spectre. Zenbleed reiht sich als aktuelle Ausprägung auf AMD Zen-2-CPUs ein.
Tutanota startet ins Zeitalter des Quanten-Computing
Sicherheit in der Welt der Quantencomputer ist auch heute schon ein Thema. Tutanota arbeitet deshalb an quantensicherer Verschlüsselung.
Neuestes Buzzword: Confidential Computing
Confidential Computing schützt Daten durch Verschlüsselung auch während der Ausführung, was besonders in Public Clouds wichtig ist.
Passwort-Manager bereiten sich auf das Passkey-Verfahren vor
Passwörter sind notorisch unsicher, umständlich in der Handhabung und vielen Angriffsvektoren ausgesetzt. Das neue Passkey-Verfahren soll das ändern.
VPN-Dienstleister Mullvad zum kürzlichen Besuch der schwedischen Polizei
Der schwedische VPN-Anbieter Mullvad hatte erstmals in 14 Jahren Besuch von der Polizei. Die Betreiber fragten sich, was den Besuch rechtfertigte.
Qualcomm-Chip sendet private Informationen an US-Chiphersteller
Wie Sicherheitsexperten bei Nitrokey entdeckt haben, greift Chip-Hersteller Qualcomm ohne Einwilligung des Anwenders private Daten von mit deren Chips ausgestatteten Smartphones ab.
Proton Pass: Neuer Passwortmanager in Beta-Version
Passwortmanager gibt es zuhauf, aber nicht alle sichern unsere Daten ausreichend gut. Proton Pass will hier mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vorn dabei sein.