Zum Inhalt springen
LinuxNews

LinuxNews

News Portal rund um Freie Software und Open Source

  • Startseite
  • Artikel
  • Hardware
  • Meinung
  • Mobil
  • Kurz notiert
  • Softwareperlen
  • Podcast
  • Vermischtes

Kategorie: Security

Schwerwiegender Fehler in OpenSSL behoben

26. März 2021 Ferdinand Thommes News, Security 4 Kommentare

OpenSSL schließt eine hochkarätige Sicherheitslücke, die Hacker ohne großen Aufwand in die Lage versetzte, Server komplett lahmzulegen.

Weiterlesen
Fingerprint

Fingerprinting im Browser auch ohne JavaScript

12. März 2021 Ferdinand Thommes News, Security Kommentar hinterlassen

Fingerprinting-Attacken zum Tracking im Internet benötigen gemeinhin Java-Script. Dass es auch ohne geht, legen aktuelle Forschungsergebnisse der Cornell Universität nahe.

Weiterlesen

Zwei Sicherheitslücken in Sudo entdeckt

27. Januar 2021 Ferdinand Thommes News, Security 9 Kommentare

Im Befehl Sudo zum Ausführen von Prozessen mit den Rechten eines anderen Users wurden zwei neue Sicherheitslücken entdeckt.

Weiterlesen

Tails will 2021 auf Wayland umstellen

11. Januar 2021 Ferdinand Thommes News, Security Kommentar hinterlassen

Die anonymisierende Distribution Tails hat die Roadmap für das Jahr 2021 vorgelegt. Wichtigster Punkt auf der Agenda ist der Umstieg auf Wayland.

Weiterlesen

ProtonVPN Linux-App als offizielle Beta erschienen

26. November 2020 Ferdinand Thommes News, Security Ein Kommentar

Der Schweizer VPN-Anbieter ProtonVPN stellt aktuell die Beta-Version eines offiziellen Linux-Clients für die Kommandozeile vor.

Weiterlesen

Ubuntu patcht Lücken zu Rechteausweitung

12. November 2020 Ferdinand Thommes News, Security 16 Kommentare

Zwei nun geschlossene Lücken in Ubuntu erlaubten lokalen Angreifern das Anlegen eines Root-Accounts, ohne eine Zeile Code zu schreiben.

Weiterlesen

GnuPG 2.2.23 schließt kritische Lücke

4. September 2020 Ferdinand Thommes News, Security Kommentar hinterlassen

Das aktuelle GnuPG 2.2.23 schließt eine Sicherheitslücke, die die Anwendung zum Absturz bringt und auch für Angriffe genutzt werden kann.

Weiterlesen

Es ist ein Loch im Schuh…

30. Juli 2020 Ferdinand Thommes Meinung, Security 7 Kommentare

BootHole ist eine Verwundbarkeit von signierten Paketen des GRUB2-Bootmanagers. Schadcode im Bootprozess kann aber nur mit Root-Rechten platziert werden.

Weiterlesen

Network Security Toolkit neu aufgelegt

9. Juni 2020 Ferdinand Thommes News, Security Kommentar hinterlassen

Die der Netzwerküberwachung und -diagnose dienende Distribution Network Security Toolkit wurde aktualisiert und basiert jetzt auf Fedora 32.

Weiterlesen

Russland sperrt Mail-Provider

30. Januar 2020 Ferdinand Thommes News, Security 2 Kommentare

Die russische Telekommunikationsbehörde Roskomnadsor sperrt derzeit im Auftrag des Geheimdienstes FSB ausländische Mail-Provider.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Registrieren
Passwort vergessen?

  • RSS Feed

Mastodon Mastodon

Copyright 2017 – 2023

  • Datenschutz
  • Netiqette
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt