Tutanota Logo

Tutanota startet ins Zeitalter des Quanten-Computing

Dank einer Förderung der deutschen Regierung in Höhe von 1,5 Millionen Euro aus der KMU-innovativ-Förderung entwickelt die Tutanota GmbH eine Cloud-Speicher- und File-Sharing-Lösung, die auch im kommenden Zeitalter der Quantentechnologie sichere Verschlüsselung bieten soll.

PQmail

Tutanota ist ein sicherer E-Mail-Dienst aus deutschen Landen mit über 10 Millionen Nutzern, der sich bereits seit 2020 zusammen mit der Leibniz Universität Hannover in der Forschungsgruppe PQmail engagierte, um neue Verschlüsselungstechniken zu testen, die kommenden Quantencomputern standhalten können. Ziel war ein verschlüsselter E-Mail-Prototyp, der E-Mails mit post-quantensicherer Verschlüsselung versenden kann. Heute gängige Algorithmen würden der Rechenkraft von Quantencomputern nicht lange standhalten können.

PQDrive

Die Fördergelder der Bundesregierung werden im Projekt »PQDrive – Entwicklung eines Post-Quanten-verschlüsselten Online-Speichers« investiert, das zusammen mit der Universität Wuppertal umgesetzt wird. Im Rahmen des Projekts soll die Software TutaDrive entstehen, die eine erste Ende-zu-Ende-verschlüsselte Cloud-Lösung darstellt, mit der Daten auch im Zeitalter von Quantencomputern sicher gespeichert und ausgetauscht werden können. Aufbauend auf verschlüsselten E-Mails und Kalendern soll TutaDrive eine vollständig verschlüsselte Cloud-Speicherlösung sein, die alle Dateien automatisch und quantenresistent Ende-zu-Ende verschlüsselt, wie in der Vorstellung des Projekts zu lesen ist.

Dazu wurden folgende Alleinstellungsmerkmale definiert:

  • Langfristig hohe Sicherheit durch ein hybrides Verschlüsselungsverfahren aus konventioneller und post-quantensicherer Kryptographie
  • Einfache Bedienbarkeit, insbesondere für Anwender ohne Verschlüsselungserfahrung
  • Nahtlose Integration in die E-Mail- und Kalenderanwendungen von Tutanota nach Abschluss des Projekts

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments