LPD

Der Linux-Presentation-Day ist zurück!

Nach zwei Jahren Durststrecke sind die ersten Veranstalter wieder bereit, den Linux-Presentation-Day (LPD) real abzuhalten. Somit finden am Samstag, dem 19. November 2022 wieder Präsenzveranstaltungen statt.

Wo es welche Veranstaltungen gibt, ist auf dieser Karte zu erfahren. Noch liegen nicht alle Meldungen vor – hier lohnt auch ein Blick in die Tagesmedien. Wer selbst einen LPD machen möchte, kann sich gerne über die Mailingliste Public in Verbindung setzen, um Unterstützung zu erhalten.

Breit gefächert

Beim Linux-Presentation-Day handelt es sich um eine verteilte Veranstaltung, die von vielen Akteuren mitgetragen wird. So sind Linux-User-Groups (aka LUGs) genauso vertreten wie Volkshochschulen, Maker, Fablabs und weitere OpenSource-Gruppen. Dementsprechend variiert die Bandbreite der Veranstaltung, vom einfachen Vorführen über Vorträge rund um LINUX, Desktop, Anwendungen bis zu Themen, die sich mit der Freiheit der Gesellschaft, Privatsphäre und Selbstbestimmung auseinandersetzen.

Fundierte Entscheidungen

So richtet sich der LPD primär an LINUX- und Open-Source-Unerfahrene und Umsteiger, um sie über die zur Verfügung stehenden Alternativen zu informieren. Anwender sollen so in die Lage versetzt werden, eine bewusste, fundierte Entscheidung für oder gegen den Einsatz einer bestimmten Soft- oder Hardware treffen zu können.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments