Der Linux-Kernel-Entwickler Greg Kroah-Hartman kritisierte in dieser Woche in Vancouver in einem Vortrag auf dem Open Source Summit North America Intels langsame erste Reaktion auf Meltdown und Spectre.
Schlagwort: Greg Kroah-Hartman
Meltdown & Spectre aus Sicht eines Kernel-Entwicklers
Kernel-Entwickler Greg Kroah-Hartman gibt einen Überblick über den Stand der Entwicklung zur Eindämmung von Meltdown und Spectre im Kernel.
Linux-Kernel-LTS wird auf 6 Jahre ausgedehnt
Der Support für LTS-Kernel wird ab Kernel 4.4 LTS auf 6 Jahre verlängert. Das wurde jetzt in einem Vortrag auf der Linaro Konferenz enthüllt.
Kernel 4.14 erhält Langzeitunterstützung
Nach Kernel 4.9 wird nun Kernel 4.14 zum nächsten mit Langzeitunterstützung versehenen Linux-Kernel. Das teilte Kernel-Maintainer Greg Kroah-Hartman (Greg KH) jetzt in seinem Blog mit. Hartman hatte bereits im Juni auf G+ diese Absicht bekundet und nach Einwänden gefragt. Da es offensichtlich keine gab, folgte nun die Bestätigung.