Nextcloud wird künftig die Grundlage der neuen Bundescloud stellen. Aber darüber hinaus findet Nextcloud in der Verwaltung von Städten und Regionen sowie Universitäten und Institutionen zunehmend Verbreitung.
Schlagwort: Nextcloud
Nextcloud für die Cloud des Bundes
Die Bundesverwaltung wird für die Bundescloud künftig Nextcloud für das Speichern, den Austausch und die Synchronisation von Daten verwenden.
Nextcloud Talk als Skype-Alternative
Mit Nextcloud Talk erweitern die Entwickler der Filesharing- und Synchronisations-Lösung ihre Anwendung um einen selbstgehosteten Chat-Dienst, der keinerlei Kommunikationsdaten nach außen dringen lässt.
Purism und Nextcloud arbeiten zusammen
Purism, Entwickler freier Hard- und Software, geht eine weitere Partnerschaft ein, diesmal mit Nextcloud. Es geht dabei um die Integration von Nextcloud in das Smartphone-Projekt Librem 5 sowie direkt in PureOS für die freien Notebooks Librem 13 und Librem 15.
Nextcloud stellt Android-Client 2.0.0 vor
Nextcloud hat Version 2.0.0 seiner Android-Client-App freigegeben. Die neue Version bietet eine lange Liste von neuen Funktionen und Verbesserungen.
Nextcloud stellt PicoCMS Website-Builder vor
Nextcloud, die Client-Server-Software für File-Hosting unter eigener Kontrolle, stellt im Rahmen der im August gestarteten Education Edition jetzt mit PicoCMS einen einfachen Website-Builder vor.
Nextcloud führt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein
Nextcloud 13 erhält eine voll integrierte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Ordnerebene. Version 12.0.3 bietetbereits jetzt eine technische Vorschau zum Testen an.