Der Linux-Sound-Server PulseAudio wurde auf Version 14.0 aktualisiert. Die neue Version beseitigt einige ärgerliche Standard-Einstellungen.
Schlagwort: PulseAudio
Multimedia-Framework PipeWire auf gutem Weg
Fedora 27 lieferte erstmals das neue Multimedia-Framework PipeWire aus. Die Anwendung soll für Audio und Video das leisten, was PulseAudio heute für Audio zu bieten hat. Red-Hat-Mitarbeiter Christian Schaller berichtet über den Stand der Entwicklung.
Multimedia-Framework Pipewire soll PulseAudio ersetzen
Pipewire soll PulseAudio langfristig als Multimedia-Framework unter Linux ablösen. Es unterstützt neben professionellen Audio-Funktionen auch Video.