Die Firma Purism gab in ihrem Blog bekannt, dass die Entwickler-Boards noch in diesem Jahr die Unterstützer erreichen sollen.
Weiterlesen...Linux-Notebooks haben Konjunktur. Wir haben uns das Purism Librem 15 und das Tuxedo InfinityBook Pro 14 näher angeschaut.
Weiterlesen...Purism CEO Todd Weaver spricht in einem aktuellen Interview ausführlich über das Konzept von Purism, den bisherigen Weg des Unternehmens und im Besonderen über das Linux Smartphone Librem 5, seine Bedeutung für Freiheit und Schutz der Privatspäre.
Weiterlesen...Die Dev Kits des Linux-Smartphones Librem 5 sollen Anfang Dezember versandt werden, sodass Vorbesteller diese vor den Feiertagen erhalten.
Weiterlesen...Das Librem 5 steht für April 2019 zur Auslieferung an. Es kann weiterhin vorbestellt werden. Aktuelle Zahlen zeigen, das im Schnitt weiterhin 130 Geräte monatlich bestellt werden.
Weiterlesen...Die Entwickler des Linux-Smartphones Librem 5 haben einen neuen Bericht zum Entwicklungsstand veröffentlicht. Demnach steht die Auslieferung der Entwickler-Boards jetzt kurz bevor.
Weiterlesen...Im Mai hatte Purism, Ausrüster von auf den Schutz der Privatsphäre ausgelegten Notebooks und dem Librem 5 Linux-Phone, das Sicherheitstoken Librem Key angekündigt. Jetzt ist der USB-Key verfügbar.
Weiterlesen...SMS und Messaging sind eine der Hauptanwendungen auf Smartphones. Purism entwickelt für das Librem 5 eine eigene SMS-App, die auch XMPP unterstützt.
Weiterlesen...Ein neuer Report aus der Hexenküche bei Purism erläutert den aktuellen Entwicklungsstand bei Soft- und Hardware für das Librem 5 Linux-Phone.
Weiterlesen...Intels CPU-Sparte hat viele Probleme und es werden nicht weniger. In den letzten Jahren hat sich Intel x86 immer mehr zu einer Sackgasse entwickelt.
Weiterlesen...Die Bestellfrist für das Librem-5-Dev-Kit, ein Entwickler-Bausatz ohne Gehäuse und Akku, endet am 31.Mai. Das teilte Hersteller Purism auf seiner Webseite mit.
Weiterlesen...Purism verkündet eine Partnerschaft mit Nitrokey zur Erstellung des eigenen OpenPGP-Sicherheitstoken Purekey. Dieser kann einzeln oder zusammen mit einem Notebook erworben werden.
Weiterlesen...Librem 5 Design-Report
- 11.05.2018
- 5 Kommentare
Purism hat einen neuen Librem 5 Design-Report veröffentlicht und gibt Einblick in die Entwicklung des mobilen GNOME-Clients sowie weitere Informationen zu Formfaktor und Gehäusebeschaffenheit.
Weiterlesen...Wie der Notebook-Hersteller Purism heute bekanntgab, arbeitet das Unternehmen mit dem Projekt UBports zusammen, um Ubuntu Touch als unterstütztes Betriebssystem auf dem in der Entwicklung befindlichen Linux-Smartphones Librem 5 zu etablieren.
Weiterlesen...GNOME-Entwickler Tobias Bernard arbeitet künftig als UI/UX-Designer für das Linux-Smartphone Librem 5 für die Firma Purism.
Weiterlesen...Im Purism-Blogpost der zu Ende gehenden Woche zur Entwicklung des Librem 5 Linux-Smartphone schildert Heather Ellsworth die erste Aktivierung von Plasma Mobile auf dem Testboard.
Weiterlesen...Im Blog der Firma Purism ist aktuell zu lesen, dass in Zusammenarbeit mit dem Kryptografie-Experten Werner Koch eine Hardware-Verschlüsselung für Purism Librem-Produktreihe entworfen werden soll.
Weiterlesen...Purism integriert die Sicherheits-Firmware Heads in seine auf Wahrung der Privatsphäre ausgelegten Notebooks Librem 13 und 15.
Weiterlesen...Purism liefert ab sofort alle Notebooks ohne Aufpreis mit TPM aus. Deutsches Tastaturlayout und der Wegfall der Versandkosten machen die Notebooks auch hierzulande interessant.
Weiterlesen...Nachdem es letzte Woche um technische Aspekte ging, hat Purism einen ersten Statusreport zu Design und Nutzerschnittstelle des Linux-Phones Librem 5 veröffentlicht.
Weiterlesen...