Am 16. und 17. September feiern die Kieler Open Source und Linux Tage, kurz »Kielux«, nach zwei Jahren als Online-Veranstaltung ihr zwanzigstes Jubiläum hoffentlich auch wieder vor Ort. Aus diesem Anlass ist eine Hybrid-Veranstaltung, mit Ausstellung, Vorträgen und Workshops vor Ort und Live-Übertragung der Vorträge online am 16. und 17. September geplant. Optional soll es, abhängig von den Einreichungen aus der Community, zusätzliche reine Online-Vorträge und Online-Workshops geben. Ob der Vor-Ort-Anteil wie geplant stattfinden kann, hängt vom weiteren Pandemieverlauf und den im September geltenden Hygienevorschriften ab.
Linux Presentation Day
Zusätzlich zur eigentlichen Veranstaltung ist mit dem »Linux Presentation Day« am 15. September auch wieder ein Nachmittag / Abend für alle geplant, die das freie Betriebssystem erst einmal kennenlernen möchten.
Bis zum 31. Juli 2022 ist der Call for Papers noch geöffnet. Gesucht werden Vorträge und Workshops zu allen Themen rund um freie Software, Linux, die Open-Source-Community, freie Kultur und Open Data, Netzpolitik und Schutz der Privatsphäre, Erfahrungsberichte und Geschäftsmodelle und Best Practices. Für die Ausstellung suchen wir freie Projekte und Open-Source-affine Firmen, die sich mit einem Stand präsentieren möchten. Auch durch Sponsoring könnt Ihr zu einer soliden Basis für die diesjährigen Kieler Open Source und Linux Tage beitragen.
Sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenen-Themen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Möglichkeit entsprechend im Programm zeitlich zusammengefasst. Einen kurzen Abriss zur Geschichte der Kieler Open Source und Linux Tage findet sich auf der Webseite.
Terminübersicht
- Juli 2022: Anmeldeschluss für Vorträge, Workshops und Ausstellungsstände
- September 2022: Linux Presentation Day
- September 2022: Kieler Open Source und Linux Tage (Tag 1)
- September 2022: Kieler Open Source und Linux Tage (Tag 2)