Canonical bietet seit letztem Jahr im Rahmen von Ubuntu Advantage mit Ubuntu Pro im Subskriptionsmodell eine Erweiterung des Supports auf 10 Jahre für Unternehmenskunden. Das noch in der Beta-Phase befindliche Angebot wurde jetzt um eine kostenlose Variante für Endanwender erweitert.
Auch für Endkunden
Künftig können auch Privatanwender und kleine kommerzielle Unternehmungen mit bis zu fünf Rechnern auf Ubuntu Pro zugreifen – und zwar kostenfrei. Ubuntu Pro ist für unterstützte Ubuntu LTS-Version verfügbar, angefangen bei Ubuntu 16.04 ESM bis hin zu Ubuntu 22.04 LTS. Die lediglich mit neun Monaten unterstützten Interims-Versionen sind davon ausgeschlossen.
CVEs und Compliance-Management
Mit dem kostenfreien Abonnement von Ubuntu Pro wird die Sicherheitsabdeckung für kritische, hohe und mittlere Schwachstellen und Anfälligkeiten (CVEs) auf Tausende von Anwendungen und Toolchains ausgedehnt. Dazu gehören Ansible, Apache Tomcat, Apache Zookeeper, Docker, Drupal, Nagios, Node.js, phpMyAdmin, Puppet, PowerDNS, Python 2, Redis, Rust, WordPress, ROS und andere. Ubuntu Pro enthält zudem Tools für das Compliance-Management wie Ubuntu Security Guide (USG), ein Tool, dass das Härten und Überprüfen mit Compliance-Profilen wie zertifizierten CIS-Benchmark-Tools und DISA-STIG-Profilen auf Ubuntu-Systemen erleichtert. Ubuntu Pro-Anwender können zudem nach FIPS 140-2 zertifizierte Verschlüsselung verwenden.
Die kostenfreie Unterstützung für bis zu fünf Rechner kann auf der Webseite von Ubuntu Pro eingerichtet werden. Für Ubuntu Community Mitglieder wird das Angebot auf 50 Rechner ausgedehnt. Für Unternehmenskunden steht eine 30-tägige kostenlose Testversion von Ubuntu Pro bereit. Die Preise für kostenpflichtige Pakete liegen bei 25 USD pro Jahr für Workstations und 500 USD pro Jahr für Server. Zusätzliche Services wie 24×7-Support können bei Bedarf hinzugebucht werden.