Am bevorstehenden Wochenende wird zum 16. Mal die Open-Source-Konferenz FrOSCon abgehalten. Zum zweiten Mal wird das Event online veranstaltet und live gestreamt.
Kategorie: Kurz notiert
postmarketOS v21.06 Service Pack 1 freigegeben
postmarketOS v21.06 Service Pack 1 bringt ausgesuchte Entwicklungen aus dem Entwicklerkanal Edge in die stabile Ausgabe des mobilen Betriebssystems
openHPI Summer School: Freies Lernen
Wer von Online-Lehre noch nicht genug hat, kann einen Blick in das MOOC-Programm des openHPIs werfen. Hier gibt es freie Kurse zu IT-Themen.
Microsoft gibt dritte Linux-Distribution heraus
Microsoft gibt mit CBL-Mariner seine dritte Linux-Distribution heraus. Sie soll intern bei Microsofts Cloud-Infrastruktur und Edge-Produkten und -Diensten eingesetzt werden.
Nextcloud 22: PHP-Cronjobs gestoppt
Durch eine Änderung beim APC User Cache APCu funktionierten in letzter Zeit bei Nextcloud die PHP-Cronjobs nicht mehr. Das Problem lässt sich relativ leicht lösen.
Kieler Open Source und Linux Tage 2021 suchen Vorträge
Der Call for Papers (CfP) für die am 17. und 18. September stattfindenden 19. Kieler Open Source und Linux Tage hat begonnen.
Canonical bietet Support für Blender LTS
Canonical und die Blender Foundation haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, bei der Canonical bezahlten Support für Blender LTS-Versionen anbietet.
Debian GNU/Linux 10.10 veröffentlicht
Debian 10.10 ist das letzte Point-Release vor der Veröffentlichung von Debian 11 »Bullseye«. Auch danach wird es noch weitere Aktualisierungen für »Buster« geben.
KDE-Konferenz Akademy beginnt am 18. Juni
Die alljährliche KDE-Konferenz Akademy startet heute in eine mit Events und Vorträgen prall gefüllte Woche. Auf der Matrix-Plattform kann jeder teilnehmen.
GNOME: Dash-To-Panel für GNOME 40
Die neue Version der beliebten Erweiterung Dash-To-Panel v43 reicht Unterstützung für die Shell von GNOME 40 nach.