Das Team von UBports rollt in den nächsten fünf Tagen Ubuntu Touch OTA-6 an die Anwender aus. Vor allem wurden Fehler im neuen Browser Morph behoben.
Kategorie: Mobil
PostmarketOS partnert mit Necunos
Wenige Tage nach der Ankündigung der Zusammenarbeit mit KDE stellt Necuno Solutions eine zweite Partnerschaft mit postmarketOS vor.
Smartphone mit Plasma Mobile geplant
Das KDE-Projekt teilt mit, das in Zusammenarbeit mit Necuno Solutions ein neues Smartphone mit KDEs Plasma Mobil veröffentlicht werden soll.

Purism CEO Todd Weaver spricht über das Librem 5
Purism CEO Todd Weaver spricht in einem aktuellen Interview ausführlich über das Konzept von Purism, den bisherigen Weg des Unternehmens und im Besonderen über das Linux Smartphone Librem 5, seine Bedeutung für Freiheit und Schutz der Privatspäre.
Sailfish OS 3 »Lemmenjoki« veröffentlicht
Jolla hat sein mobiles Betriebssystem Sailfish OS in Version 3 veröffentlicht. Es bringt mehr Sicherheit und verschlüsselt SD-Karten.
Pine64 plant günstiges Linux-Phone
KDE-Entwickler Jonathan Riddell verkündete, Computerhersteller Pine64 plane ein Linux-Phone mit Plasma Mobile als Betriebssystem.
Neuer Lagebericht zum Librem 5
Die Entwickler des Linux-Smartphones Librem 5 haben einen neuen Bericht zum Entwicklungsstand veröffentlicht. Demnach steht die Auslieferung der Entwickler-Boards jetzt kurz bevor.
Ubuntu Touch OTA-5 mit neuem Browser
Nur sechs Wochen nach OTA-4 veröffentlichen die Entwickler des UBports-Teams um Marius Gripsgård eine neue Version des ehemals von Canonical entwickelten mobilen Betriebssystems Ubuntu Touch.
Android-Alternative: Aus eelo wird /e/
Vor rund neun Monaten stellten wir mit eelo den Entwurf eines alternativen mobilen Betriebssystems vor. Der Name wurde mittlerweile zu /e/ geändert, der Entwickler und das Konzept dahinter sind das gleiche: Gaël Duval, französischer Entrepreneur und Gründer von Mandrake-Linux.
Tor Browser für Android freigegeben
Vor wenigen Tagen erschien Tor Browser erstmals in einer mobilen Version als frühe Alpha-Version für Android. Mit der stabilen Ausgabe wird in einigen Monaten gerechnet.