Zum Inhalt springen
LinuxNews

LinuxNews

News Portal rund um Freie Software und Open Source

  • Startseite
  • Artikel
  • Hardware
  • Meinung
  • Mobil
  • Kurz notiert
  • Softwareperlen
  • Podcast
  • Vermischtes

Kategorie: News

GNOME 3.26 verbessert GNOME-Shell und Apps

13. September 2017 Ferdinand Thommes News Ein Kommentar

GNOME 3.26 bringt Verbesserungen sowohl an der GNOME-Shell als auch bei den Anwendungen. Ubuntu 17.10 wird 3.26 am 19. Oktober leicht angepasst ausliefern.

Weiterlesen

BlueBorne – Gefahr auch für Linux

13. September 2017 Ferdinand Thommes News Kommentar hinterlassen

BlueBorne gefährdet Bluetooth-Geräte durch 8 Lücken im Protokoll auf vielen Plattformen und im Internet der Dinge.

Weiterlesen

KDE Connect für die GNOME-Shell

11. September 2017 Ferdinand Thommes News Kommentar hinterlassen

KDE-Connect verbindet Android- und Blackberry-Geräte unter KDE mit dem Linux Desktop. Jetzt ist die Anwendung über MConnect auch für die Gnome-Shell verfügbar.

Weiterlesen

Ubuntu Snappy für Android vorbereitet

10. September 2017 Ferdinand Thommes News Kommentar hinterlassen

Canonical hat snapd 2.27 veröffentlicht und bringt damit Unterstützung für den Android-Bootvorgang und somit auch potenziell neue Geräte für das Snap-Paketsystem.

Weiterlesen

KDE Frameworks 5.38.0 freigegeben

9. September 2017 Ferdinand Thommes News Kommentar hinterlassen

KDE Frameworks ist eine Sammlung von rund 70 Bibliotheken, die das Qt-Framework ergänzen und gerade in Version 5.38 freigegeben wurden. 

Weiterlesen

EU-Urheberrechtsreform könnte Open Source behindern

9. September 2017 Ferdinand Thommes News Kommentar hinterlassen

Die FSFE und OpenForum Europe haben sich zu der Initiative Save Code Share zusammengeschlossen, um die möglichen Auswirkungen der vorgeschlagenen EU-Urheberrechtsreform auf das Ökosystem der Entwicklung Freier Software zu zeigen. Ein Weißbuch zeigt auf, wie der vorgeschlagene Artikel 13 unbeabsichtigt dem Ökosystem freier Software Schaden zufügen könnte.

Weiterlesen

Kernel 4.14 erhält Langzeitunterstützung

8. September 2017 Ferdinand Thommes News Kommentar hinterlassen

Nach Kernel 4.9 wird nun Kernel 4.14 zum nächsten mit Langzeitunterstützung versehenen Linux-Kernel. Das teilte Kernel-Maintainer Greg Kroah-Hartman (Greg KH) jetzt in seinem Blog mit. Hartman hatte bereits im Juni auf G+ diese Absicht bekundet und nach Einwänden gefragt. Da es offensichtlich keine gab, folgte nun die Bestätigung.

Weiterlesen

Video-Editor OpenShot 2.4 verbessert die Stabilität

8. September 2017 Ferdinand Thommes News Kommentar hinterlassen

Open-Shot ist ein nichtlinearer Video-Editor aus dem Open-Source-Bereich, der sich auch an Anfänger und mit der Materie weniger vertraute Anwender richtet. Die jetzt veröffentlichte Version OpenShot 2.4 soll eine verbesserte Stabilität und somit weniger Abstürze aufweisen.

Weiterlesen

Installation von Flatpaks durch den Flatpak-Hub vereinfacht

7. September 2017 Ferdinand Thommes News Kommentar hinterlassen

Flatpak, das alternative Paketformat, das bei Fedora entwickelt wird, steht in weiten Teilen in Konkurrenz zu Ubuntus Snap-Format, wenngleich dessen Ausrichtung etwas weiter gefasst ist. Flatpak konzentriert sich auf den Desktop, während Snaps eigentlich für das Internet der Dinge entwickelt wurden, aber auch auf dem Desktop funktionieren.

Weiterlesen

Google gibt Chrome 61 frei

6. September 2017 Ferdinand Thommes News Kommentar hinterlassen

Google hat Version 61 seines Browsers Chrome freigegeben. Es wurden 22 Sicherheitslücken geschlossen, für deren Aufdeckung das Unternehmen 23.000 US-Dollar an Prämien zahlte. Sechs der Lücken waren mit dem Schweregrad High versehen. Die weiteren Änderungen fanden hauptsächlich unter der Haube statt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 208 209 210 211 Nächste Beiträge»

Registrieren
Passwort vergessen?

  • RSS Feed

Mastodon Mastodon

Copyright 2017 – 2023

  • Datenschutz
  • Netiqette
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt