EndeavourOS ist eine beliebte, auf Arch Linux basierende Linux-Distribution, die ursprünglich Xfce auslieferte, seit einem halben Jahr beim Desktop aber auf KDE Plasma setzt. Weitere Desktops sind über das Live-Medium installierbar.
5 Jahre EndeavourOS
Vor fünf Jahren wurde EndeavourOS von der Community und einigen Entwicklern der eingestellten Distribution Antergos ins Leben gerufen. Bei EndeavourOS wird die Arch-Linux-Erfahrung mit einem komfortablen Installer und einer anwenderfreundlichen Community kombiniert.
Zum fünften Geburtstag hat das Team ein neues Abbild bereitgestellt, das den Umstieg auf Plasma 6.1 vollzieht. Es trägt den Namen Endeavour und bringt wichtige, aktualisierte Pakete zu den Anwendern. Dazu zählen neben Plasma 6.1 der Linux-Kernel 6.9.6.arch1-1, Firefox 127.0.1-1, Mesa 1:24.1.2-1, Xorg-Server 21.1.13-1, Nvidia 550.90.07-4 und Calamares 24.06.1.2-1.
ARM kehrt zurück
Anwender von EndeavourOS auf ARM-Geräten können sich freuen, denn die kürzliche Abkündigung der Unterstützung für die ARM-Plattform konnte zurückgenommen werden. Der ursprüngliche Entwickler kehrte nach einer Auszeit mit neuen Ideen zurück, die hauptsächlich eine vereinfachte Installationsmethode betreffen. In diesem Sinne stehen neue Abbilder für Raspberry Pi 4b und 5b, Odroid N2 und Pinebook Pro und einen Headless-Server für RasPi 4 & 5 bereit. Künftig ist die Unterstützung für Snapdragon X Elite geplant.
Wallpaper von UncleSpellbinder