Kali Linux 2022.4

Kali Linux 2022.4 auch auf dem PinePhone

Nach Kali Linux 2022.3 im August hat Offensive Security nun Kali Linux 2022.4 veröffentlicht und damit die vierte und letzte Version der Distribution für Penetrationstesting und IT-Forensik bereitgestellt. Neben den üblichen Updates und sechs neuen Tools liefert die aktuelle Version auch Unterstützung für weitere Plattformen.

NetHunter Pro

Dazu zählen die Linux-Smartphones PinePhone und PinePhone Pro, die von Kalis neuer mobiler Plattform NetHunter Pro unterstützt werden. Zunächst stehen SD-Karten-Images für das PinePhone und das PinePhone Pro mit Phosh als Oberfläche zur Verfügung, die gebootet werden, ohne das Hauptbetriebssystem zu tangieren. Bald sollen auch alternative Versionen mit Plasma Mobile sowie Installationsprogramme verfügbar sein, mit denen Kali NetHunter Pro fest auf dem internen Flash-Speicher installiert werden kann.

Virtualisierte Abbilder

Darüber hinaus stellen die Entwickler ein generisches Cloud-Image sowie neben Abbildern für VMware und VirtualBox nun auch ein vorgefertigtes Qemu-Image bereit, das den Einsatz auf Proxmox oder mit virt-manager und libvirt erleichtern soll. Des Weiteren ist Kali auch wieder auf Microsofts Azure-Plattform verfügbar.

Sowohl GNOME als auch KDE Plasma haben einen Versionssprung gemacht. GNOME liegt in aktueller Version 43 vor und bringt ein neues GTK3 Theme mit Anpassungen für Kali auf der Basis von adw-gtk3 mit. KDE Plasma wird in Version 5.26 ausgeliefert.

Neue Tools

Nicht zuletzt bringt Kali Linux 2022.4 sechs neue Tools mit:

  • bloodhound.py – Ein Python-basiertes Verarbeitungstool für BloodHound
  • certipy – Tool zur Anzeige von Missbrauch von Active Directory-Zertifikatsdiensten
  • hak5-wifi-coconut – Ein User-Space-Treiber für USB Wi-Fi Netzwerkkarten und die Hak5 Wi-Fi Coconut
  • ldapdomaindump – Active Directory-Informations-Dump über LDAP
  • peass-ng – Tools zur Ausweitung der Zugriffsrechte für Windows und Linux/Unix und macOS.
  • rizin-cutter – Reverse-Engineering-Plattform auf der Basis von rizin

Die aktuellen Abbilder stehen auf der Download-Webseite des Kali-Projekts auf seiner Download-Webseite bereit. Bestandsanwender aktualisieren über das Paketmanagement auf die neueste Version.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments