Die Entwickler von KDE neon stehen kurz davor, ihre (Nicht)-Distribution auf der Basis von Ubuntu 22.04 neu aufzulegen. Alles ist soweit fertig zur Veröffentlichung. Nur noch eins gilt es zu entscheiden: Soll Firefox als Snap integriert sein oder in anderen Paketformaten bereitgestellt werden?
To Snap or not to Snap?
Technisch gesehen funktioniert mit dem Firefox-Snap die Einbindung mit Plasma-Browser-Integration nicht mehr, ansonsten funktioniert nach Aussage der Entwickler alles wie es soll. Ideologisch gesehen sind die Anwender allerdings, wie so oft bei Linux, in zwei Lager gespalten. Wenn die Entscheidung für Firefox in anderen Paketformaten als Snap fällt, würde das die Veröffentlichung um ein paar Wochen nach hinten verschieben.
Community ist gefragt
Deshalb fragen die Entwickler jetzt die Community auf Twitter nach ihrer Meinung. In einer Umfrage könnt ihr mit entscheiden, ob KDE neon in einigen Tagen mit Firefox als Snap erscheint oder erst in einigen Wochen mit anderen Paketformaten für den Browser. Dabei bleibt offen, was die Entwickler als Alternativen im Sinn haben, ich vermute mal ein DEB sowie ein Flatpak. Die rund 15 Stunden alte Umfrage tendiert dabei im Moment deutlich gegen Firefox als Snap.
Ungeliebtes Format
Diskussionen über die fortschreitende »Schnappisierung« von Ubuntu gab es schon im Vorfeld der Veröffentlichung von Ubuntu 21.10, als bekannt wurde, dass neben Chromium und einigen anderen Paketen nun auch Firefox als Snap ausgeliefert werden soll.
Nach Veröffentlichung von Ubuntu 22.04 mit Firefox als Snap gab es unter anderem Probleme mit extrem langen Ladezeiten, die aber mittlerweile behoben sein sollen. Andere Probleme beziehen sich auf fehlende Vorschauen bei Dateidialogen, etwa beim Anhängen oder Hochladen von Dateien.