Linux-Notebook Librem 14 kann vorbestellt werden

Quelle: Purism

Purism, Hersteller von Linux-Hardware mit hohem Anspruch an Sicherheit und Schutz der PrivatsphÀre stellt mit dem Librem 14 sein neuestes Notebook vor. Es ersetzt das bisherige Librem 13.

Aktuelle CPU

Das Librem 14 basiert auf den Erfahrungen mit vier Generationen von Librem-13-Notebooks und den RĂŒckmeldungen der Kunden. Im Gegensatz zu bisherigen Modellen, die immer eine oder zwei Generationen zurĂŒckhingen, bietet das Librem 14 mit der Intel Core i7-10710U CPU einen Prozessor mit 6 Kernen und 12 Threads aus der aktuellen Generation.

AusbaufÀhig

In der Standardversion des Librem 14 sind 8 GByte RAM verbaut, die Konfiguration erlaubt bis zu 32 GByte. Zwei M.2-SteckplĂ€tze erlauben SATA- und NVMe-SSDs mit bis zu je 2 TByte, wovon ein Steckplatz mit einer 250 GByte fassenden SATA-SSD bestĂŒckt ist.

Zwei externe Monitore

Das matte 14-Zoll 1080p ISP-Display sitzt in einem GehĂ€use mit sehr schmalem Rahmen, wodurch das GerĂ€t kaum grĂ¶ĂŸer ist wie der VorgĂ€nger. Es können zwei Monitore per HDMI und USB-C angeschlossen werden. Auf vielfachen Kundenwunsch ist wieder eine Gigabit-Ethernet-Karte mit RJ45-Steckverbindung verbaut.

Leider gibt es die Purism-Notebooks immer noch ausschließlich mit US-Tastatur, sodass man sich hier mit Aufklebern fĂŒr die Tastenkappen behelfen muss.

Hardware-Kill-Switches

Das Librem 14 bietet die gleichen Sicherheitsmerkmale wie andere GerĂ€te von Purism. Es verfĂŒgt ĂŒber Hardware-Kill-Switches zum Deaktivieren der Webcam, des Mikrofons sowie des WLAN. Es unterstĂŒtzt mit PureBoot die hochsichere Boot-Firmware von Purism. Als vorinstallierte Distribution kommt das hauseigene, auf Debian basierte PureOS zum Zug, das von der Free Software-Foundation empfohlen wird.

Transportabsicherung

Kunden haben zudem gegen Aufpreis die Möglichkeit, Purisms Dienste fĂŒr zusĂ€tzliche Sicherheit beim Transport zu nutzen. Damit wird sichergestellt, dass die Hardware auf dem Weg zum Kunden nicht manipuliert wurde.

Das Librem 14 kann ab sofort zum EinfĂŒhrungspreis von 1199 US-Dollar vorbestellt werden, spĂ€ter soll es 1499 US-Dollar kosten. Die Auslieferung soll ab Oktober beginnen. Weitere Details zur Hardware-Spezifikation gibt es auf der Purism-Webseite. Das Librem 15 wird in seinem bisherigen Format weiterentwickelt.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments