opsi 4.3

Open System Integration: opsi 4.3 veröffentlicht

Die Firma uib GmbH aus Mainz hat eine neue Version von opsi (Open System Integration) veröffentlicht. Version 4.3 des Client-Management-Systems für Linux-, Windows- und macOS-Clients enthält überarbeitete, freie Erweiterungen, eine neue grafische Schnittstelle für den Browser und ein modernes Design.

Client Management

opsi ist ein Open Source System zur Verwaltung von Geräten. Betriebssystem-Installation, Softwareverteilung, Verteilung von Updates, Konfigurations-Verwaltung, Hardware- und Software-Inventarisierung und vieles mehr. Dabei unterstützt opsi die Installation des Betriebssystems, die Verteilung der Software, die Inventarisierung und das Patchmanagement und dient damit der automatischen Administration von Clients. opsi kann per Docker selbst gehostet oder in einer VM betrieben werden.

Neues Design, Messagebus und mehr

Mit dem neuen Release wurden alle opsi-Komponenten mit einem neuen, modernen Design versehen. Das opsi-WebGUI wird mit opsi 4.3 offiziell als stabile Version freigegeben. Nun lassen sich die meisten opsi-Features im Browser verwalten. Dabei bietet das opsi-WebGUI volle Unterstützung für Mobilgeräte.

Der neu eingeführte opsi-Messagebus soll für eine zuverlässige Kommunikation zwischen Servern und Clients sorgen. Über Proxys, NAT und Netzwerkgrenzen hinweg sind die Clients jetzt immer erreichbar. Das neue Backup-Verfahren sichert Konfigurationsdateien, MySQL- und Redis-Daten – auf Wunsch auch AES-verschlüsselt. Viele weitere Änderungen können der Ankündigung im Firmenblog entnommen werden.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments