Wenige Wochen nach Debian 9.7 hat das Debian-Release-Team mit Debian 9.8 »Stretch« das achte Punkt-Release für Debian 9 freigegeben.
Ubuntu 18.04.2 LTS mit Verspätung veröffentlicht
Über eine Woche später als geplant wurde jetzt Ubuntu 18.04.2 LTS »Bionic Beaver« freigegeben. Der Grund dafür war ein Boot-Fehler.
Text der EU-Urheberrechtsreform finalisiert
Die Vertreter der Mitgliedsstaaten und der Rat des EU-Parlaments haben sich auf den endgültigen Text der Reform des EU-Urheberrechts geeinigt.
Wann wird Wayland zum Standard?
Wayland ist seit über 10 Jahren in der Entwicklung. Wann wird das neue Display-Protokoll den althergebrachten X-Server ablösen?
KDE Plasma 5.15 unterstützt WireGuard VPN-Tunnel
Mit Plasma 5.15 hat KDE die erste Version seines Desktops im neuen Jahr herausgegeben. Der Fokus lag auf Benutzbarkeit und Produktivität.
Google+ macht zu. Wohin gehst Du?
Am 2. April gehen die Lichter aus bei G+. Viele Anwender suchen noch nach einer neuen Heimat. Ein neuer Bewerber ist Openbook.
ownCloud Server 10.1.0 verbessert Kollaboration
ownCloud Server 10.1.0 bringt Integration von Microsoft Office Online und unterstützt den offenen Standard OpenCloudMesh 1.0.
Aus GTK+ wird GTK
Das GUI-Toolkit GTK+, das unter anderem bei GNOME Verwendung findet, wird umbenannt und heißt künftig der Einfachheit halber nur noch GTK.
LibreOffice 6.2 verbessert Usability
Die Document Foundation hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 6.2 verkündet. Highlight ist die NotebookBar, die nun in allen Teilen der Office-Suite offiziell verfügbar ist.
Project Fission: Volle Seitenisolierung bei Firefox
Mit Project Fission will Mozilla die Prozessarchitektur von Firefox besser gegen bestehende und künftige Verwundbarkeiten absichern.