Kasm Workspaces

Self-Hosting mit Kasm Workspaces

Self-Hosting für jedermann muss nicht kompliziert sein. Bei der hier kurz vorgestellten Plattform Kasm-Workspaces muss man nicht einmal wissen, dass dahinter Docker-Container stecken.

Container im Browser

Kasm Workspaces streamt containerisierte Workloads wie Anwendungen, Dienste und Betriebssysteme Endanwender-kompatibel in den Browser. Die Plattform läuft auf Home-Server, einem Raspberry Pi oder auch in einer VM. Ich habe es testweise in einem Docker-Container in Unraid ausgerollt. Die Installation ist kein Hexenwerk und am Ende erhaltet ihr IP und Port sowie Credentials zum Einloggen im Browser.

In der Seitenleiste unter Workspaces → Register findet ihr dann die verfügbaren Anwendungen, Dienste und Betriebssysteme, die ihr mit Kasm ausrollen könnt. Es gibt noch ein 3rd Party Repo, das mehr Software im Angebot hat. Zudem kann man selbst Workspaces definieren.

Selbsterklärende Oberfläche

Für Kasm benötigt man beim Einstieg keine Dokumentation, es sei denn, man ist neugierig auf die erweiterten Fähigkeiten wie Multi-Server-Betrieb oder Proxyserver Installation. Kasm empfiehlt mindestens 50 GB Platz, zwei CPU-Cores und vier GB RAM und eine Swap-Partition. Mehr ist natürlich besser.

Browser und Messenger besser abgesichert

Für ungestörtes Surfen hat es vieles für sich, einen Browser im Container im Browser laufen zu lassen. Wenn der Browser auf dem Host Chrome oder ein Chromium-basierter Browser ist, funktioniert auch der Austausch von Daten per Clipboard zum Gast-Browser. Auch Messenger wie Telegram, die ich nicht sonderlich mag, aber dennoch benötige, lassen sich schnell in einen Container sperren.

Der einzige Pferdefuß, den ich bisher entdeckt habe, ist der Zeitbedarf zum Ausrollen von Software. Firefox oder Telegram benötigten dazu gute fünf Minuten. Solange ist die Anwendung mit einem orangen Dreieck mit Ausrufezeichen gekennzeichnet. Ansonsten finde ich Kasm Workspaces nach zwei Tagen im Test für Einsteiger ins Self-Hosting einen genaueren Blick wert.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments