Es hagelt Kritik und Spott an der Entscheidung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, Millionen für die Online-Lizenzen des Brockhaus für die Schüler zu bezahlen. Dabei ist es auch ein Anlass, mal über die Probleme mit dem freien Wissen zu diskutierten.
Schlagwort: Freie Software
Repology: Welche Software gibt es wo?
Repology ist ein nützliches Projekt für alle, die viel mit Software zu tun haben, egal ob professionell oder als privater Anwender
(Un)freie Software ist auch (k)eine Alternative
Freie Software hat ihre Grenzen. Unfreie aber auch. Ein Kommentar über Alternativen, Troubleshooting und Erfahrungen.
Wie frei darf oder muss Freie Software sein?
In den letzten Wochen beschaftigt das Fediverse die Frage, wie frei darf oder muss Freie Software sein. Die Antworten fallen recht unterschiedlich aus.
Freie Software im öffentlichen Sektor Europas
Open Source und Freie Software sind stark in Deutschland. Viele Entwickler und Anwender setzen darauf. Nur in der Verwaltung ist das im Gegensatz zu unseren europäischen Nachbarn nicht der Fall.
Debian diskutiert erneut über Freie Software
Seit einigen Tagen beherrscht eine rege Diskussion über die Beschränkung auf freie Software auf den offiziellen Images von Debian die Entwicklerliste.