Nextcloud Hub 3 steht unter dem Motto »digital well-being« und legt dementsprechend neben neuen Funktionen einen starken Fokus auf ein gefälliges Design
Schlagwort: Nextcloud
Nextcloud-Konferenz am 1. und 2. Oktober in Berlin
Anfang Oktober findet in Berlin eine weitere Nextcloud-Konferenz und im Anschluss der Nextcloud Enterprise Day statt. Die Anmeldung ist eröffnet.
Nextcloud 24 führt User-Migration ein
Nextcloud 24 erfüllt mit der einfachen Migration der Benutzerdaten auf andere Instanzen eine Forderung der Datenschutzbestimmungen für Unternehmen.
Nextcloud und Rocket.Chat vereint gegen proprietäre Lösungen
Nextcloud und Rocket.chat arbeiten zusammen an einer vertieften Integration in Form einer API. Die Rocket.Chat-App ist im Nextcloud Marketplace verfügbar.
Nextcloud unterstützt europäische eID-Authentifizierung
Nextcloud ermöglicht mit der App »eID-Login« die Anmeldung an der Plattform mittels einer Online-Funktion des neuen europäischen Personalausweises.
Nextcloud stellt native Backup-App vor
Nextcloud stellt eine native Backup-App vor, die im weiteren Jahresverlauf mit Nextcloud 23 ausgeliefert werden soll. Getestet werden kann ab sofort.
Partnerschaft: Nextcloud und iXsystems
Die Partnerschaft von Nextcloud mit iXsystems bringt die Integration des Nextcloud Hub in TrueNAS, mit dem iXsystems seiner NAS-Systeme ausliefert.
Nextcloud 22: PHP-Cronjobs gestoppt
Durch eine Änderung beim APC User Cache APCu funktionierten in letzter Zeit bei Nextcloud die PHP-Cronjobs nicht mehr. Das Problem lässt sich relativ leicht lösen.
Nextcloud Hub 22 bringt PDF-Signaturen und Wissensmanagement
Nextcloud Hub 22 erfüllt durch die Pandemie aufgetretene Anforderungen an das digitale Büro, die uns auch nach Corona weiterhin begleiten werden.
Nextcloud Desktop Client 3.2
Der Nextcloud Desktop Client in Version 3.2 bringt mit »Virtuellen Dateien« eine schmerzlich vermisste Funktion.