Nextcloud und Rocket.Chathat

Nextcloud und Rocket.Chat vereint gegen proprietäre Lösungen

Durch Home Office und hybride Arbeitsmodelle steigt der Bedarf an integrierten digitalen Lösungen zum kollaborativen Arbeiten. Um hier den proprietären Angeboten wie Microsoft 365, Slack und anderen nicht das Feld zu überlassen, sind Nextcloud und Rocket.Chat eine Zusammenarbeit eingegangen mit dem Ziel, ihre Technologien weiter zu integrieren, um eine sichere digitale Kollaborationsplattform anzubieten. Dazu wurde eine native API-Integration entwickelt.

Durch diese Integration können Nextcloud- und Rocket.Chat-Anwender künftig auf folgende Funktionen zugreifen:

  • Erweitern und rationalisieren der Kommunikation mit externen Parteien mithilfe von Rocket.Chats Föderation und Brücken zu Slack und Microsoft Teams
  • Einfache Zusammenarbeit an Projekten und Dokumenten mit Rocket.Chats Chat direkt in Nextcloud
  • Nutzung einer einzigen Produktivitätsplattform, die mit anderen Tools wie Nexcloud integriert werden kann und alle Kommunikationen und Benachrichtigungen an einem Ort hält.
  • Nutzung erweiterter Funktionen zur Benutzerverwaltung, Zugriffsebenen und rollenbasierte Berechtigungen
  • Einfaches Abbilden selbst der komplexesten Organisationsstruktur in Gruppen, Teams und Diskussionen
  • Sichere Zusammenarbeit und Kommunikation mit jedem über die weltweit führenden Social-Media-Kanäle wie Whatsapp, Messenger, Twitter, Instagram, Telegram und andere
  • Umwandeln von Chats in Produktivitäts-Tools, indem Integrationen mit verschiedenen HR-Tools, CRM-Lösungen, Ticketing-Systemen, Projektmanagement-Lösungen und Entwickler-Tools genutzt werden, um leistungsstarke Workflows zu erstellen.
  • Umfassende Kontrolle der gesamten Kommunikation mithilfe von Nachrichten-Audits, flexiblen Aufbewahrungsrichtlinien, leistungsstarken Analysen und Dashboards

Frank Karlitscheck, CEO von Nextcloud, zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit:

Die Integration von Rocket.Chat gibt Nextcloud-Nutzern und -Kunden Zugang zu einer weiteren leistungsstarken Open-Source-Kommunikationsplattform, die sie für ihre Zusammenarbeit nutzen können. Wir freuen uns auf eine verbesserte Interaktion zwischen Rocket.Chat und Nextcloud

Frank Karlitschek, Gründer und CEO bei Nextcloud GmbH

Gabriel Engel, Gründer von Rocket.Chat meinte dazu:

Diese neue Interaktion zwischen Nextcloud und Rocket.Chat bringt uns einen Schritt näher an den Aufbau der ultimativen Open-Source-Alternative zu MS 365, die den Nutzern ihre Privatsphäre und Datenhoheit zurückgibt.

Gabriel Engel, Gründer und CEO bei Rocket.Chat

Die Rocket.Chat-App ist ab sofort auf dem Nextcloud Marketplace verfügbar. Darüber hinaus werden beide Unternehmen am 21. April eine gemeinsame Live-Session veranstalten, um über die Vorteile der neuen Integration und deren Nutzung zu sprechen.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments