Die Entwickler des E-Mail-Clients Thunderbird haben in einem Blog-Eintrag Neugier auf die nächste Inkarnation des Greifvogels geweckt, die im nächsten Jahr erscheinen soll.
Bereits im August sind einige Neuerungen für Thunderbird 114 bekannt geworden, die laut Roadmap mittlerweile auf v115 verschoben wurden. Darunter waren unter anderem Unterstützung für Firefox Sync, um E-Mail-Konten, Einstellungen und Filter auf dem Desktop und mit Android synchron zu halten sowie eine Unified Toolbar genannte Leiste als globale Symbolleiste, die durchgehend sichtbar ist und als einfacher Interaktionspunkt für die Suche, die Interaktion mit dem App-Menü und die Registerkartenverwaltung dient.
Kalender-Nutzeroberfläche
Ganz am Ende tauchte auch die Kalender-Oberfläche auf, ohne dass es dazu weitere Einzelheiten gab außer dem Zieldatum Q1 2023. Diese Einzelheiten liefert der aktuelle Blog-Eintrag. Die dort gezeigten Bilder sollte man nicht als bare Münze nehmen, es sind Design-Studien und Mock-Ups, die sich in Einzelheiten durchaus noch ändern können. Aber die Richtung wird klar.
Im Rahmen der visuellen Umgestaltung des E-Mail-Clients nimmt die Kalenderoberfläche eine Sonderrolle ein. Befüllt man das alte Design mit vielen Terminen und Events, wird es schnell unübersichtlich. Das neue Design schafft hier mit neu gestalteten Dialogen, Popups, Tooltipps und anderen begleitenden Kalenderelementen eine bessere Übersicht:
Neben dem oben zu sehenden Light Mode wird es wieder einen Dark Mode sowie einen Modus mit erhöhtem Kontrast geben. Viele der geplanten visuellen Änderungen können vom Benutzer angepasst werden. Um Platz zu sparen, wird es etwa möglich sein, die Wochenenden aus der Ansicht auszuklammern. Falls jemand eine andere Ansicht wünscht, können auch andere arbeitsfreie Tage ausgeklammert werden.
Übersichtliche Events
Die Suchmaske für Events wird standardmäßig prominent rechts am Kopf der Seitenleiste platziert. Die Event-Ansicht rückt Informationen wie den Veranstaltungsort, die Teilnehmer oder den Veranstalter mehr als bisher in den Fokus.
Die neuen visuellen Anpassungsoptionen für den Kalender werden über ein Popup-Menü zugänglich sein und ermöglichen neben der Wahl der anzuzeigenden Wochentage unter anderem, die Kalenderfarben und -symbole ein- und auszublenden sowie die Kalenderfarben mit den Kategoriefarben zu vertauschen.
Das Veröffentlichungsdatum von Thunderbird 115, das die Entwickler als »Supernova Release« bezeichnen, ist noch nicht bestätigt, ist jedoch für den frühen Sommer erwartbar.