Jammy Jellyfish

Ubuntu 22.04 LTS mit Wayland für NVIDIA

Bereits seit Ubuntu 21.04 »Hirsute Hippo« nutzt eine Standardsitzung von Canonicals Betriebssystem bei AMD-Radeon- und Intel-Grafik Wayland als Anzeigeprotokoll. Ausgeschlossen davon waren lediglich Rechner mit dem proprietären NVIDIA-Treiber, die auch weiterhin mit X11 starteten. Das soll sich nächsten Monat mit der Veröffentlichung von Ubuntu 22.04 LTS »Jammy Jellyfish« mit GNOME-Desktop ändern. Zumindest teilweise.

Wayland ab NVIDIA 510

In der letzten Woche wurde ein Patch für den GNOME Display Manager (GDM 3) akzeptiert, der eine Wayland-Session für Nvidia-Karten mit dem proprietären Treiber NVIDIA-510 oder höher als Standard setzt. Ältere Treiber bleiben außen vor und starten automatisch eine X11-Sitzung. Das ist das Ergebnis von Bemühungen seitens NVIDIA, die ausstehenden Probleme ihrer Treiber mit Wayland zu beseitigen.

Hintergrund

Hilfreich war hier die Implementierung des Generic Buffer Manager (GBM), die NVIDIA zugunsten des hauseigenen EGLStreams jahrelang verweigert hatte, wie hier diskutiert. GBM ist eine Abstraktion, die auf der Bibliothek libdrm aufsetzt und für die Zuweisung von Puffern für das an Mesa gebundene Grafik-Rendering zuständig ist.

Noch nicht für alle Szenarien

Anwender moderner NVIDIA-Karten können sich also auf einen Vergleich von Wayland und X11 freuen, denn der betagte Display-Server ist wahlweise auch weiterhin bei der Anmeldung in GDM verfügbar. Das könnte nötig werden, wenn es um Dual-GPUs mit Optimus geht, da NVIDIA bei der Verwendung von GBM noch nicht alle Buffer-Importe unterstützt. Die GNOME-Entwickler diskutieren hier noch einen automatischen Fallback auf X11. Ob der zeitig genug für Ubuntu 22.04 kommt, bleibt abzuwarten. Die Veröffentlichung der neuen LTS-Version ist für den 21. April vorgesehen, eine Beta kommt am 31. März. Bereits jetzt können Daily Builds von Canonicals Download-Server heruntergeladen werden.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments