Vivaldi reduziert in der neuen Version 6.7 mit Memory Saver die Speichernutzung, indem es inaktive Tabs automatisch in den Ruhezustand versetzt. Dabei legt der User selbst fest, nach welcher Zeit das passieren soll. Tabs mit aktiver Audio- oder Videowiedergabe oder teilweise ausgefüllten Formularen werden nicht deaktiviert. Die Funktion Memory Saver muss einmalig in den Einstellungen unter dem Reiter Tabs aktiviert werden.
Vivaldi verbessert Feed Reader
Neu ist auch die automatische Erkennung von RSS-Feeds mittels Vivaldi Feed Reader. Auf Webseiten wie Reddit, GitHub oder YouTube ist das Abonnieren von Feeds nicht immer elegant gelöst. Hier kommt der Feed Reader zu Hilfe und zeigt auf Webseiten, die einen Feed bieten, rechts der Adresszeile das RSS-Symbol. Ein Klick darauf abonniert den Feed der entsprechenden Seite.
Workspaces einfacher erstellen
Weitere Neuerungen betreffen die Workspaces, die nun mit weniger Klicks als bisher erstellt und mit Tabs und Tab Stacks befüllt werden können. Dazu klickt man mehrere Tabs bei gedrückter Steuerungstaste an, gefolgt von einem Rechtsklick zum Erstellen des Workspace. Alles Weitere zu Vivaldi 6.7 erfahrt ihr aus der Pressemitteilung.