TUXEDO Computers hat zur Abwechslung anstatt eines Notebooks dieses Mal mit Atlas S und XL zwei neue Desktop-Rechner vorgestellt. Verpackt wurden die beiden Neuankömmlinge in schicke Aluminium-Gehäuse mit Holzapplikationen des Herstellers Fractral Design.
Atlas S
Während der Atlas S mit Abmaßen von 343 × 153 × 218 mm kaum größer als ein Schuhkarton ist, fällt der Atlas XL mit 447 × 215 × 469 mm als Full-Size-ATX-Gehäuse in die Kategorie Tower-PC. Der Atlas S hat mit seiner Walnußholzfront einen guten WAF (wife approval factor) und ist somit wohnzimmertauglich. Dass klein auch kraftvoll sein kann, belegt der Atlas S mit seiner Ausstattung, die mit Intel-CPUs der 13. und 14. Generation, beginnend mit dem Intel Core i5 13500 bis hin zum Intel Core i9 14900 konfiguriert werden kann. Alternativ stehen auch Stromsparprozessoren der “T” Serie zur Auswahl.
Auch bei den Grafikkarten bietet der Atlas S Auswahl. Neben dem integrierten Grafikchip auf der CPU stehen Karten von Nvidia aus den Baureihen Quadro und GeForce bis hin zur RTX 4070 oder von AMD bis hin zur Radeon RX 7700 XT zur Auswahl.
Flankiert werden die CPUs von standardmäßigen 16 GByte DDR5 RAM von Kingston oder Corsair, der bis auf 96 GByte ausgebaut werden kann. Für Storage stehen zwei M.2-Anschlüsse bereit, die Bestückung beginnt bei einer 500 GByte NVMe und lässt sich bis maximal 4 TByte erweitern. Zusätzlich kann eine SATA-III-Festplatte mit bis zu 6 TByte angeschlossen werden. Bei den Gehäusefarben besteht die Wahl zwischen Silber, Graphite und Jade.
Atlas XL
Während das Gehäuse des Atlas XL mit seiner Holzfront immer noch den Zuspruch der besseren Hälfte ergattern kann, spricht das Glasfenster klar den Nerd im Manne an, in dem er auch die standardmäßig verbaute Wasserkühlung bestaunen kann. Das Angebot an CPUs schließt beim Atlas XL die Prozessoren der “K” Reihe ein, die maximale Leistung und Übertaktbarkeit bieten. Auch beim RAM geht der XT über den S hinaus und bietet mit 4 Sockeln à 48 GByte insgesamt Anschluss für bis zu 192 GByte DDR5 RAM.
In der Grafikabteilung legt der XT ebenfalls noch eins drauf und stellt Nvidia-Karten bis zur GeForce RTX 4090 und der AMD Radeon RX 7900 XT zur Wahl. Ist ein Slot mit einer Grafikkarte belegt, stehen noch zwei Erweiterungsslots für Zusatzkarten bereit. Das ATX-Gehäuse bietet Platz für reichlich Storage mit 4 x M.2 , 2 x 2,5” und 2x 2,5”/3,5” SATA 6G. Damit lassen sich insgesamt Platten mit 38 TByte verbauen.
Beide Geräte werden künftig auch mit Prozessoren von AMD erhältlich sein. Die Preise für den Atlas S beginnen bei 1.219 Euro, für den XL werden in der Grundausstattung 1.369 Euro fällig. Sowohl Atlas S als auch Atlas XL können ab sofort im TUXEDO-Shop bestellt werden und werden innerhalb von zwei Wochen gefertigt.