Canonical hat seine Entwickler-Vorschau für Snapdragon X Elite-Laptops auf Ubuntu 24.10 angehoben. Während mit den letzten Kernel-Versionen die Unterstützung von Qualcomms Snapdragon X Elite stetig gewachsen ist, begann Canonicals ARM-Entwickler Tobias Heider mit der initialen Entwicklung für den SoC unter Linux. War das letzte Image dieser Vorschau noch auf das ThinkPad X13s beschränkt, soll das jetzt vorgestellte Image auf möglichst vielen Notebooks mit dem X Elite laufen.
Noch experimentell
Die Entwickler testen derzeit hauptsächlich mit dem ThinkPad T14s und bitten die Community um Mithilfe zur Identifizierung weiterer ARM-Notebooks, auf denen das Image lauffähig ist. Auf Discourse steht ein Direktlink zum Download des Abbilds, falls jemand hier ein entsprechendes Gerät besitzt. Noch wird zusätzliche Firmware benötigt, die Canonical wegen der Lizenz bisher nicht mitliefern kann. Abhilfe schafft die Extraktion aus einer bestehenden Windows-Installation mit dem mitgelieferten Tool qcom-firmware-extract tool.
Eine ausführlichere Anleitung zur Erstellung eigener Images und zur Portierung auf neue Hardware ist in Planung. Auch bei Linux-Notebook-Hersteller TUXEDO arbeitet man an einem ARM-Notebook mit Linux auf der Basis des Qualcomm Snapdragon X Elite-SoCs. Ein früher Prototyp war im Juni auf der Computermesse Computex in Taiwan zu sehen.