CLT 2023

Chemnitzer Linux-Tage 2023

An diesem Wochenende findet nach drei Jahren Pandemie-bedingter Pause die 20. Ausgabe der Chemnitzer Linux-Tage wieder an gewohnter Stelle im zentralen Hörsaal- und Seminar-Gebäude der Technischen Universität Chemnitz statt. Wie erwartet war der Andrang der Linux-Fans nach der langen Pause bereits am frühen Samstagmorgen riesengroß und hielt über das gesamte Wochenende an.

Gut besucht

Neben dem abwechslungsreichen Programm mit 86 Vorträgen und 9 Workshops waren auch die Stände der Aussteller gut besucht. Der gemeinsame Stand von siduction und LinuxNews war dabei ebenso ein beliebter Anlaufpunkt wie der Stand unserer Freunde von TUXEDO Computers. Neben Lob für die geleistete Arbeit wurden an unserem Stand auch viele Fachfragen erörtert und interessante Diskussionen geführt.

TUXEDO-Stand beim CLT 2023
Stand von siduction beim CLT 2023
 

Die Veranstaltung fand 1999 erstmals als Chemnitzer Linux-Tag statt – eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen und einer Installationsparty, die rund 700 Besucher anzog. Ab dem Jahr 2000 haben sich die Chemnitzer Linux-Tage als jährliche zweitägige Veranstaltung jeweils an einem Wochenende im März etabliert.

Perfekt organisiert

Die Organisation der Veranstaltung wird hauptsächlich von Studierenden und Mitarbeitern der TU Chemnitz übernommen. Darüber hinaus sind die Chemnitzer Linux User Group des IN Chemnitz e. V., auf deren Mitglieder die Initiative zur erstmaligen Durchführung der CLT zurückgeht, die Fakultät für Informatik sowie das Rechenzentrum der TU Chemnitz an der Organisation beteiligt. Wie immer war die Veranstaltung gut organisiert, inklusive des Social Event am Samstagabend, bei dem alte Kontakte gepflegt und neue geknüpft werde.

Alles in allem wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, auf deren 21. Ausgabe im nächsten Jahr wir uns bereits jetzt freuen. Danke CLT!

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments