Clonezilla Bootmenü

Clonezilla Live 3.1.2-22 immun gegen XZ-Lücke

Clonezilla Live ist eine kleine bootfähige GNU/Linux-Distribution für x86-64-basierte Computer. Sie dient zum Erstellen von bitgenauen Kopien und Images von Festplatten oder Partitionen. Dabei werden die per Live-Medium erstellten Abbilder auf ein anderes Medium wie eine Festplatte, einen USB-Stick oder ein optisches Medium kopiert und können bei Bedarf von dort wieder hergestellt werden.

Immun gegen XZ-Lücke

Gerade ist Clonezilla Live 3.1.2-22 erschienen. Die neue Version basiert auf einem Auszug aus dem Repository von Debian Unstable vom 8. April 2024 und dem Kernel 6.7.9-2. Die durch eine Hintertür kompromittierte Version der xz-utils wurde auf die nicht betroffene Version 5.4.5 zurückgeführt. Clonezilla-bezogene Logdateien werden künftig per logrotate in ihrer Größe kontrolliert. Die Pakete powermgmt-base und pdsh wurden neu in Clonezilla Live aufgenommen. Ein Fehler bei der doppelten Verwendung des Bootparameters ip= wurde behoben.

Neben Clonezilla Live gibt es die Server-Edition Clonezilla SE in zwei Varianten. Damit lassen sich mehrere Clients von einem Server aus installieren. Die Benutzung dieser Varianten wird auf der Webseite beschrieben.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments