Coreboot 25.03 unterstützt 22 weitere Mainboards

Coreboot (früher bekannt als LinuxBIOS) ist eine freie und quelloffene Firmware, die entwickelt wurde, um proprietäre BIOS- oder UEFI-Systeme auf Computern zu ersetzen. Ziel des Projekts ist es, eine minimalistische Plattforminitialisierung bereitzustellen und die Kontrolle schnellstmöglich an die jeweilige Payload, also die effektiven Nutzdaten, zu übergeben, die den eigentlichen Bootvorgang übernehmen.

Zuverlässigkeit und Leistung erhöht

Gerade ist mit Coreboot 25.03 eine neue Version der Firmware erschienen. Die neue Version bringt unter anderem Verbesserungen bei der Display-Behandlung, der Aktualisierungen der CPU-Topologie sowie besseres USB-Debugging zusammen mit verschiedenen anderen Verbesserungen, die die Zuverlässigkeit und Leistung von Coreboot auf allen unterstützten Plattformen weiter verbessern.

Das neue Release erhielt über 1.000 Einreichungen von 131 Autoren, wovon 29 erstmals einen Beitrag zu Coreboot leisteten. Es wurden 88.158 Zeilen Code hinzugefügt und 22.900 entfernt.

Weitere Mainboards unterstützt

Darüber hinaus werden 22 weitere Mainboards unterstützt:

  • AMD Crater for Renoir SoC
  • ASROCK Z87 Extreme3
  • ASROCK Z87 Extreme4
  • ASROCK Z87M Extreme4
  • ASROCK Z87 Pro4
  • ASUS P8H67-I DELUXE
  • Google Dirks
  • Google Guren
  • Google Meliks
  • Google Moxie
  • Google Ocelot
  • Google Pujjoniru
  • Google Quandiso2
  • Google Wyrdeer

Die Release Notes halten viele weitere Details über Coreboot 25.03 bereit.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments