CrossOver 22

CrossOver 22 mit neuer Oberfläche

Die Firma CodeWeavers hat die Veröffentlichung von CrossOver 22.0.0 bekannt gegeben. Bei CrossOver handelt es sich um eine kommerzielle WINE-Version, die für Linux, macOS und ChromeOS erhältlich ist. Damit lassen sich dank der freien Implementierung eines Windows-API Spiele und andere Software wie etwa Microsoft Office und viele andere auf den unterstützten Plattformen ausführen. Die neue Version CrossOver 22.0.0 bringt in der Hauptsache eine völlig überarbeitete Oberfläche.

WINE 7.7 als Grundlage

CrossOver 22 enthält ein Update auf Wine 7.7, das über 10.000 Änderungen mit sich bringt, die eine Vielzahl von Anwendungen verbessern. Die neue Version bietet auch erste Unterstützung für DirectX 12-Spiele unter Linux. Eine Handvoll DirectX 12-Spiele laufen gut, darunter Diablo II Resurrected.

Benutzeroberfläche aufgeräumt

Das Highlight von CrossOver 22 ist eine komplette Neugestaltung der Benutzeroberfläche für Linux, macOS und ChromeOS. Bei der Gestaltung der neuen Benutzeroberfläche standen zwei Ziele im Vordergrund: CrossOver sollte intuitiver zu bedienen sein und ein moderneres Erscheinungsbild bieten. Die Dinge, die am häufigsten benötigt werden, sollten leichter zu finden sein.

Installation überarbeitet

Zunächst wurden umfangreiche Änderungen am Installationsprozess vorgenommen. CrossOver verwendet nicht mehr das Format eines Assistenten für die Installation. Stattdessen werden, wenn möglich, Standardeinstellungen verwendet und der Anwender wird aufgefordert, die erforderlichen Informationen einzugeben, wenn dies erforderlich ist. All dies wurde laut den Entwicklern so konzipiert, dass es sowohl für Benutzer, die mit den Standardoptionen durch die Installation geführt werden möchten, als auch für Benutzer, die gerne selbst Hand anlegen, einfach ist.

Neue Seitenleiste

Zudem wurde die Ansicht der Bottles, also der Behältnisse für die Windows-Anwendungen, umgestaltet. Dazu wurde eine neue rechte Seitenleiste entworfen, die die am häufigsten verwendeten Optionen enthält und die in CrossOver 21 und früher nur über Menüs zugänglich waren. Darüber hinaus gibt es eine neue »Home«-Ansicht in CrossOver. Sie ist eine Mischung aus der alten Ansicht »Alle Bottles« und der alten Funktion »Favoriten«. Alle Startprogramme werden standardmäßig in der Home-Ansicht angezeigt, Anwendung lassen sich dort je nach Bedarf ein- oder ausblenden.

Testversion für 14 Tage

Anwender mit einem aktiven Vertrag bekommen die neue Version automatisch angeboten. Eine 14-tägige Testversion lädt zum Kennenlernen ein. Eine Jahreslizenz von CrossOver inklusive Aktualisierungen und Support kostet derzeit 55,50 EUR, eine Lizenz auf Lebenszeit inklusive Telefon-Support liegt bei 484 EUR. Käufer von CrossOver unterstützen direkt die Weiterentwicklung von WINE, das die Grundlage von CrossOver darstellt. Neuerungen in CrossOver werden nach Wine zurückportiert, zudem beschäftigt CodeWeavers auch einige WINE-Entwickler.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments