Enten

DuckDuckGo mit AI-Erweiterung DuckAssist

Die Suchmaschine DuckDuckGo reiht sich in die Riege der Browser-basierten Produkte ein, die sich bei AI-Technologien bedienen, um bessere und vor allem besser formulierte Suchergebnisse zu bieten. Die erste in einer Reihe von geplanten AI-gestützten neuen Funktionen der auf den Schutz der Privatsphäre bedachten Suchmaschine hört auf den Namen DuckAssist und nutzt Seiten wie Wikipedia oder Britannnica als Grundlage, um Suchanfragen zusammengefasst in natürlicher Sprache zu beantworten.

Enten-Assistenz

Die in der Vorstellung als Beta bezeichnete Funktion steht ab sofort zur Verfügung und kann ohne Registrierung genutzt werden. Wird eine Frage in das Suchfeld bei DuckDuckGo eingeben, die von Wikipedia beantwortet werden kann, kann DuckAssist erscheinen und mithilfe von Sprach-Technologien von ChatGPT-Erfinder OpenAI und Anthropic in natürlicher Sprache eine kurze Zusammenfassung dessen erstellen, was es in Wikipedia und anderen Quellen findet. In der Beta-Phase erscheint DuckAssist nicht bei allen Fragen, sondern hauptsächlich in Fällen, in denen Wikipedia eine klare Antwort hat, die nicht aus den letzten 2 oder 3 Wochen stammt.

Fehler ja, aber keine Halluzinationen

Im Gegensatz zu ChatGPT sind bei DuckAssist keine frei erfundenen Antworten zu erwarten, da es nur Informationen aus Wikipedia und verwandten Quellen zusammenfasst und nicht auf jede Frage eine Antwort generieren muss. Unter jeder Antwort wird zudem eine Quelle angegeben, was bei ChatGPT auch nicht der Fall ist. Trotzdem wird DuckAssist derzeit nicht immer korrekt antworten können, wie die Entwickler eingestehen.

Feedback erwünscht

Da die Menge der Informationen, die die Funktion zusammenfassen kann, begrenzt ist, werden die spezifischen Sätze in Wikipedia verwendet, die als relevant angesehen werden. Ungenauigkeiten können auftreten, wenn die Relevanzfunktion nicht funktioniert und unbeabsichtigt Schlüsselsätze auslässt oder wenn ein Fehler im angegebenen Quellenmaterial vorliegt. DuckAssist kann auch bei der Beantwortung besonders komplexer Fragen Fehler machen, einfach, weil es für jedes Tool schwierig wäre, die Antworten in solchen Fällen zusammenzufassen. Deshalb bitten die Entwickler um reges Feedback während der Beta-Phase.

Derzeit ist DuckAssist lediglich in englischer Sprache verfügbar. Nach erfolgreicher Testphase sollen weitere Sprachen angeboten werden. Such- oder Browserverläufe werden, wie bei DuckDuckGo üblich, nicht gespeichert oder mit Dritten geteilt. Wer DuckAssist nicht nutzen möchte, kann Instant Answers in den Einstellungen deaktivieren.

Foto von Vlad Tchompalov auf Unsplash

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments