Framework Laptop

Framework Laptop mit offener Firmware

Über den modularen Laptop »Framework« habe ich hier bereits mehrfach berichtet. Das Konzept fand überwiegend Anklang, Kritik gab es anfangs, weil Framework softwareseitig auf Windows setzte. Eine dann angebotene Version ohne Betriebssystem übertrifft laut Gründer Nirav Patel bei Weitem den Absatz von vorkonfigurierten Systemen mit Windows 10. Seit Dezember wird der modulare Laptop auch in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und angeboten.

Community unterstützt Linux

Die Community des Framework-Projekts hat in den letzten Monaten viele Anleitungen für die Nutzung verschiedener Distributionen verfasst. Offiziell unterstützt werden bisher Fedora 35, Ubuntu 21.10 und Manjaro 21.2.1, weitere sollen folgen. Jetzt gibt es für Linux-Anwender weitere gute Nachrichten von Framework zu vermelden, denn das Unternehmen hat damit begonnen, die Firmware des Framework-Laptops als Open-Source zu öffnen. Den Anfang macht auf GitHub die Firmware für den [wiki title=”Embedded_Controller”]Embedded Controller[/wiki] (EC), die jetzt unter einer [wiki title=”BSD-Lizenz”]BSD-Lizenz[/wiki] steht.

EC steuert grundlegende Funktionen

Die EC-Firmware steuert die Low-Level-Funktionen von Notebooks, einschließlich Ein- und Ausschalten, Stromversorgungssteuerung, Standby und Resume, Ladesteuerung des Akkus, Messung der Temperatur, Tastatur- und Touchpad-Steuerung und Steuerung der LEDs im System. Der EC kann mit dem Betriebssystem per ACPI, SMBus oder Shared Memory kommunizieren. Von daher ist es wünschenswert, diese fast immer proprietäre Komponente zu öffnen. Das Framework-Projekt will mit der Zeit weitere Firmware öffnen, wobei es vermutlich um BIOS/UEFI geht.

Sah es anfangs so aus, als gingen die Bemühungen bei Framework lediglich um die Modularisierung und damit die Reparierbarkeit des Laptops, so treibt die Community mittlerweile die einfache Verwendung von Linux und die Öffnung der Firmware voran. Das Projekt bleibt spannend.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
26 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments