GCompris ist eine seit dem Jahr 2000 veröffentlichte freie Suite mit hochwertiger Lernsoftware für die Zielgruppe im Alter von 2 bis 10 Jahren. Aber auch ältere Semester können zusammen mit ihrem Nachwuchs Spaß damit haben. Ursprünglich ab dem Jahr 2000 für GNU/Linux entwickelt, wird die Software bereits lange unter dem Schirm von KDE weiterentwickelt. GCompris bietet 190 sogenannte Aktivitäten und pädagogische Spiele unter anderem aus den Bereichen Zählen, Uhrzeit, Grundrechenarten, Lesen, Knobeln, Schach, Memory sowie Tastaturübungen. Der Name ist vom französischen j’ai compris = ich habe verstanden abgeleitet.
Neue Aktivitäten
Auf GCompris 3.0 vom Januar 2023 folgt nun GCompris 4.0, das mit acht neuen Aktivitäten die Gesamtzahl der Übungen auf 190 anhebt. Die Neuzugänge sind im Einzelnen:
- Grammatikklassen ist eine Aktivität, bei der man lernt, die grammatikalischen Klassen von Wörtern zu identifizieren, eine Klasse nach der anderen.
- Die Grammatikalische Analyse ist ähnlich wie die vorhergehende, aber mit mehreren Klassen, die für jeden Satz abgefragt werden.
- Calcudoku ist ein Rechenspiel, bei dem es darum geht, ein Raster nach bestimmten Regeln mit Zahlen zu füllen.
- Bei Guess 24 muss der Nutzer anhand der 4 vorgegebenen Zahlen und der Operatoren die Zahl 24 finden!
- Bei Frieze müssen verschiedene Friese nachgebaut und vervollständigt werden.
- Bei der Aufgabe Graduated Line gilt es, Werte auf einer abgestuften Linie zu ergänzen.
- In Use a Graduated Line legen Sie den angegebenen Wert auf den Teilstrich.
- Bei Benachbarte Zahlen lernt der Nutzer, welche Zahlen vor oder nach der gegebenen Folge kommen.
GCompris 4.0 enthält Fehlerkorrekturen und Grafikverbesserungen bei mehreren Aktivitäten. Nach fast 9 Jahren Arbeit ist die Überarbeitung aller Grafiken abgeschlossen. Pakete dieser neuen Version für GNU/Linux, Windows, Android, Raspberry Pi und macOS findet Ihr auf der Download-Seite. Dieses Update wird auch bald im Android Play Store, im F-Droid Repository und im Windows Store verfügbar sein. Ein Flatpak der neuen Version steht auf Flathub bereit.