GIMP

GIMP 2.99.12: GIMP 3.0 rückt ein Stück näher

GIMP 3.0, die mit Spannung erwartete nächste Ausbaustufe des GNU Image Manipulation Program ist seit einigen Jahren in der Entwicklung, eine erste Entwicklungsversion erschien mit GIMP 2.99.2 im November 2020. Jetzt wurde mit GIMP 2.99.12 ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu GIMP 3.0 freigegeben. Gleichzeitig wurden Babl 0.1.94/0.1.96 und GEGL 0.4.38 veröffentlicht.

Schleppende Entwicklung

Die Entwicklung von GIMP 3.0 scheint einen hohen Tribut zu fordern, denn die letzten beiden stabilen Veröffentlichungen GIMP 2.10.28 und GIMP 2.10.30 brachten nicht allzu viel Neues. In der Ankündigung war die Rede von Bugfix-Releases. Die Entwicklung von GIMP im Allgemeinen leidet meiner Meinung nach unter anderem auch daran, dass sich das Projekt anscheinend keinen Vollzeit-Entwickler leisten kann, was ich für ein Projekt dieser Größe und Tragweite seltsam und bedauerlich finde.

Release-Kandidat in Sichtweite

Aber zum Positiven: In ihrer ausführlichen Ankündigung der neuen Version sprechen die Entwickler von einem Meilenstein, der die Entwicklung nahe an einen ersten Release-Kandidaten heranführt. Einige der in der Ankündigung ausführlich erläuterten Highlights der neuen Version sind:

  • Größe der Pinsel auf der Leinwand änderbar
  • Anpassbare Modifikatoren auf der Leinwand
  • Test neuer Zoom-Verhaltensweisen
  • Verbesserte Tools-Pointer
  • Anpassbare Farben im Schachbrettmuster
  • Pinching-Geste kann Leinwand rotieren
  • CMYK-Unterstützung stark erweitert
  • Script-fu-server ist jetzt ein eigenes Plugin
  • Verbesserte Unterstützung für die Dateiformate PSD, SVG, GIF, PNG, DDS, FLI, RAW und weitere
  • Neue Dateiformate: WBMP und ANI
  • Exportformate mit neuer oder verbesserter CMYK-Unterstützung
  • Verbesserter Welcome Dialog
  • Neues Plugin-API
  • Wayland-Unterstützung verbessert
  • An GTK 3 angepasste Themes

Lassen wir uns überraschen, vielleicht bekommen wir ja 2022 zumindest noch einen ersten Release-Kandidaten zu GIMP 3.0. Dem Projekt würde die damit erzeugte Aufmerksamkeit bestimmt nicht schaden.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments