Grml 2024.12

Grml 2024.12 »Adventsgrenze« veröffentlicht

Grml ist ein Debian-basiertes Live-System mit Persistenz-Funktion, das sich auf die Bedürfnisse von Systemadministratoren konzentriert. Die Veröffentlichung 2024.12 basiert auf dem Paketbestand von Debian 13 »Trixie« aka Testing und verwendet Linux 6.11 als Kernel. Wie üblich enthält es auch aktuelle Hardware-Unterstützung und behebt bekannte Fehler aus früheren Grml-Veröffentlichungen.

Grml wurde 2004 gestartet und feiert somit in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen. Glückwunsch dazu! Neu bei Grml 2024.12 sind die Unterstützung für die 64-bit ARM AArch64 (ARM64) Architektur und UEFI 32-Bit-Boot, um 64-Bit-PCs mit 32-Bit-Firmware zu unterstützen. Die Abbilder für 32-bit (grml32) wurden bereits im Oktober eingestellt. Benutzer, die grml32 aufgrund fehlender 64-Bit-Unterstützung auf ihrer Hardware wirklich benötigen, können immer noch Grml 2024.02 verwenden, welches die letzte Version mit einem grml32-Build ist. Auch die Versionierung ändert sich zu grml-$FLAVOUR-$VERSION-$ARCH.

Im Hintergrund wurde die Dienste und die Release-Infrastruktur angepasst. Die hauseigene Git-Infrastruktur wurde aufgegeben, Repositories und Wiki wurden nach GitHub migriert. Das Pastebin grml-paste wurde eingestellt, das Script nutzt jetzt paste.debian.net. Weitere Änderungen sind im Changelog nachzulesen.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments