Die Linux-Distribution KaOS hat sich vor über 10 Jahren dem KDE-Desktop verschrieben und diesen Weg konsequent verfolgt. Die Distribution verfolgt die neuesten Entwicklungen der KDE-Software und somit bietet die aktuelle Veröffentlichung KaOS 2024.05 die Komponenten Plasma 6.0.5, KDE Gear 24.05 und Frameworks 6.2.0, alle auf der Basis von Qt 6.7.1. Weitere Anwendungen sind jetzt in der Lage, Qt6 und Frameworks 6 zu nutzen, darunter Gcompris, Calligra, KWave und Kaffeine.
Ein neues Phonon Sound Backend wurde hinzugefügt. Bisher wurde VLC verwendet, aber es gibt dafür noch keine Qt6-Portierung. Die Verwendung von phonon-mpv als Standard bietet nun ein vollständig für Qt 6 bereites Backend.
Experimentelles Bcachefs
Das Next-Gen Copy-On-Write-Dateisystem Bcachefs, das mit Linux 6.7 in den Kernel einzog, erhält mit KaOS 2024.05 experimentelle Unterstützung, die benötigten bcachefs-tools
sind im Repository verfügbar. Aktualisierte Basis-Updates in KaOS 2024.05 umfassen Linux 6.8.11, Systemd 253.19, GCC 13.1.1, Glibc 2.39, Python 3.11, Glib2 2.80 Stack, ZFS 2.2.4, KMod 32, OpenSSL 3.3, FFMPEG 6.1, OpenJDK 17 und Mesa 24.0.8.
Aktuelle Software
Bei der Anwendersoftware werden Firefox 126, Chrome 127, Thunderbird 125, GIMP 2.99.18 und LibreOffice 24.2.3 vorinstalliert. Die Release Notes erwähnen als Einschränkungen, dass Secure Boot derzeit nicht verfügbar ist und KaOS nicht als RAID installiert werden kann. Das aktuelle Abbild kann über die Download-Seite des Projekts heruntergeladen werden.